Beiträge von Ralf

    Hallo Regina,


    willkommen im Forum. Auch wenn das Pilz sehr unscharf ist meine ich einen Hexenröhrling zu erkennen - allerdings ohne Gewähr und auch bitte nicht als Essensfreigabe verstehen...


    Grüße,
    Ralf

    Unglaublicher Fund, Meinhard!! Ein einziges Exemplar (in Worten: EINS) habe ich in 30 Jahren Pilzsammelei gefunden und das war im letzten Jahr... unglaublich, ich bin sprachlos, aber nicht wortlos ;)


    Grüße,
    Ralf

    Yep, ich... siehe:


    Erster Fund


    und vierzehn Tage später noch mal


    Zweiter Fund


    In beiden Fällen sogar den eher raren Kiefernsteinpilz. Aber auch andere Freunde hier im Forum können da mithalten, Sommersteinpilze & Co. waren schon vertreten.


    Grüße,
    Ralf


    P. S. Und beide Funde waren nahe Fichten...

    Einfach weiter auf die Pirsch gehen. Ich bin jedes Wochenende mit Hund und Korb auf der Piste, Freitag, Samstag, Sonntag und werde selten enttäuscht :) Prognosen und Tips anderer Leute berühren mich dabei wenig. Und selbst wenn der Korb nicht voll wird, habe ich wunderbare Natur genießen dürfen :D


    Grüße,
    Ralf

    Ich stimme allem vorbehaltlos zu.... Attacken von Stechbiestern, unbequeme Haltung beim Fotografieren, Vergleichsobjekte beim Fotografieren parat haben... :D

    Nach den hitzigen Diskussionen des letzten Jahres muss ich Dir und Deinen 19 Freunden dennoch gratulieren. Und entgegen aller Statements von Mykologen, Professoren, Fachkundigen und sonstigen Mitrednern: es ist wirklich unglaublich, in welchem Ausmaß der Pfifferling bei Euch vorkommt, trotz kommerzieller Sammlerschar aus Italien und Zulieferern der heimischen Gastronomie. Irgendwann fiel im letzten Jahr der Spruch "das machen wir seit 'Jahrhunderten' so" und so langsam bin ich der Meinung, dass die Verbreitung der Leistlinge in Österreich derart immens ist, dass auch "plündernde Heerscharen" dem keinen Abbruch tun. Ich weiss, dass mein Statement sicher nicht auf wohlwollende Kommentare stossen wird, aber das ist nur mein persönlicher Eindruck...


    Grüße,
    Ralf

    :D Mir schwanen gute Fotos, die Lust auf mehr machen. Ich bin ja auch so ein Skandinavien-Fan, selbst wenn ich noch nie dort war - aber eines Tages... und dann zieht euch warm an - ach nee, das macht man da ja sowieso ;)


    Grüße,
    Ralf

    Barbara, das machen wir! Wir laden Dich/Euch hiermit offiziell ein :) In wenigen Wochen sollte es schon losgehen und wir hatten im letzten Jahr, allen Unkenrufen zum Trotz, echte Probleme die vielen Pilze mitzunehmen ;)

    Ach, die Barbara kommt auch noch aus Franken? Aus welcher Ecke denn?


    EDIT: eben gesehen, Mainfranken, diesen nicht-existierenden Fleck in Bayern. Schade, dass ihr alle so weit weg wohnt, sonst könnten wir mal zusammen auf die Piste gehen. In meiner Ecke (Oberfranken, am Rande der Oberpfalz) geht in den nächsten Monaten sicher wieder sehr viel...

    Vielleicht verstehe ich in diesem Thread etwas falsch, dennoch gebe ich meine Meinung dazu ab.


    Dieses Forum hat mich als Pilzfreund mit mehr als 30 Jahren aktiver Pilzvergangenheit noch nie im Stich gelassen - vielleicht liegt es daran, dass ich niemals eine 24-Stunden-Antwort erwarte, vielleicht aber auch daran, dass ich meine Recherchen bezüglich spezieller Fälle selbst löse. Ich habe hier seit dem Sommer 2007 sehr kompetente Mitglieder kennenlernen dürfen und schätze die Atmosphäre. Im Gegensatz zu anderen Foren erkenne ich hier eine klare Aktivität, bei der auch Anfänger gut aufgehoben sind. Wenn es zu sehr in die Wissenschaft tendiert ist es für Einsteiger sehr schwer "mitzuhalten", wenn es zu oberflächlich behandelt wird verziehen sich die "Profis". Pilzforum.eu ist ein perfektes Mittelding - gleichgültig ob Profis über Varietäten einer Spezies sinnieren oder ob der Neuling eine visuelle Bestimmung des Maronenröhrlings fordert.


    Ich bin in zahlreichen anderen Foren aktiv, von Webdesign über Musikproduktion bis hin zum Sammeln von Militaria - was kann ich sagen? Dieses Forum ist eine aktive Community bei der es noch nie ausgeartet ist, seit ich hier aktiv bin. Keine Streitereien, keine Beschimpfungen, keine Flamewars - einfach eine ausgewogene Gleichheit von Interessierten. Und genau das macht den Charme dieser Gemeinschaft aus.


    Was ich damit sagen möchte? Ich liebe dieses Forum (ja, das ist nicht überzogen), denn ich kann hier mit netten Leuten wie Andreas, Hexenopa, Meinhard und Co. eine gute Zeit haben, genieße die wunderbaren Aufnahmen und selbst meine nicht so megaeuphorische-und-dennoch-Pilz-liebende Ehefrau ist immer wieder angetan von der Passion, die hier lebendig präsentiert wird. Und genau deshalb fühle ich mich hier wohl...


    Just my 2 cents,
    Ralf

    Geheimtip nein - aber Verhaltensweise: Kinder aufklären, dass sie nicht irgendwelche Pilze essen dürfen, weil man die erst braten muss und viele Pilze giftig sind.


    Grüße,
    Ralf

    Hmm, die Pfanne sieht ja auf eine Art lecker aus, aber bei manchen der abgebildeten Pilze hätte ich persönlich dann eher Abstand genommen... ich hoffe, dass es gut geschmeckt hat ;)


    Grüße,
    Ralf

    Ich seh einen Hexenröhrling in Bild 1, Pantherpilze in Bild 2+3, einen Perlpilz in Bild 4, etwas Undefinierbares in Bild 5 und eine Stinkmorchel in Bild 6 - aber darauf lass ich mich nicht festnageln ;)


    Grüße,
    Ralf