Hallo Safran,
zu Deiner Frage bezüglich des hin- und herschieben des Objektträgers:
Nein, dazu habe ich keine Idee. Es gibt keine Alternative zu einem Kreuztisch, also wirst Du mit dem Problem leben müssen.
Aber:
Du zweifelst noch, ob Du bei der Mikroskopiererei bleiben willst. Kann man verstehen. Ich behaupte jetzt mal, dass Du mit dem vorhandenen Material nicht dabei bleiben wirst. Es wird auf die Dauer nervig. Und Du wirst schon bald an Grenzen stoßen, spätestens bei dem Versuch "mehr" sehen zu wollen.
Ich kann mich dem Rat meiner Vorschreiber nur anschließen und die Anschaffung eines guten gebrauchten Stereomikroskops empfehlen. Das Problem mit den Kopfschmerzen kann man sicher beheben, denn das liegt wohl nicht an der Optik, sondern eher an der Körperhaltung und/oder der Frage Brille oder nicht. Ich spreche aus Erfahrung. 
Klar sind 300 -400 € erst mal viel Geld. Aber betrachte es nicht als ausgegeben, sondern - falls Du das Interesse verlierst - als vorübergehend festgelegt. So ein Mikroskop kann man meist ohne großen Verlust leicht wieder verkaufen. Interessenten dafür gibt es reichlich.
Ideal wäre es, wenn Du bei jemandem mal "reinschauen" kannst. Kontakte dürften über unser Forum sicher herzustellen sein.