Hallo magellan,
bei dem Schmetterling handelt es sich vermutlich um ein Goldafter (Euproctis chrysorrhoea). Der Falter ist frisch geschlüpft und die Flügel sind noch nicht vollständig ausgehärtet. Ähnlich ist der "Schwan" (Euproctis similis), der sich durch einen schwarzen Fleck auf den Vorderflügeln unterscheidet. Das kann man hier jedoch nicht sehen.
Bild 4 könnte der Behangene Faserling (Psathyrella candolleana) sein. Sicher aber ein Faserling (braunes Sporenpulver) und kein Helmling.
Bild 5 zeigt eine Peziza. Ohne Mikroskop ist da keine Bestimmung möglich. Da direkt auf Holz wachsend ist die erste Idee Peziza micropus. Aber auch nicht mehr als eine Idee.