Ich finde ja mit dem Strom zu schwimmen auch nicht immer gut. Aber wieso man in einem eher anonymen Forum so auf den Putz hauen muss, das begreife ich nicht! Mit anzeigen und sowas zu drohen... Naja, wer es braucht.
Nur so zum Spass, aber wie willst Du jemanden anzeigen??? Bis nach Hause verfolgen? Hubschrauber anfordern, Armee im Innern??? Gott sei Dank hat unsere Polizei sonst nichts zu tun!
Es geht darum, den Wald zu schonen, auch für künftige Generationen. Wenn Dir das egal ist, okay, sagt viel über Deine Person aus.
Es gibt genügend Gruppen, die ziehen zu zehnt aus und grasen den Wald gewerblich ab und verkaufen ohne Gewerbeschein, alles okay oder? 10 kg sind für mich gewerblich!
Wie, wann und warum ich jemanden anzeige, werde ich gewiss nicht sagen! Ich bin im Wald tätig und weiss wie man solchen Verstössen begegnet. Die Maßnahmen betreffen dann leider viele Unschuldige, wie immer.
Die Wälder müssen geschont werden und dafür trete ich ein.
Alles anzeigen
Irgendwie kommen mir Deine Beiträge trollig vor.
Hier titulierst Du jemanden als Hausmeister Krause
http://www.pilzforum.eu/board/…r-nein?pid=64150#pid64150
War das Deine Inspiration ?
Deinen Zeilen könnte man als unbefangener entnehmen, dass Du den Wald und sein Ökosystem sehr gut kennst.
ürde man nicht an anderer Stelle
http://www.pilzforum.eu/board/…laetze?pid=63963#pid63963
lesen, dass Du Dich verlaufen hast und Dein Auto 3 Stunden lang suchen musstest.
Hier wiederum
http://www.pilzforum.eu/board/…r-nein?pid=63767#pid63767
entpuppst Du Dich als Verschwörungstheoretiker.
Ganz nett, für Dich als Oberwaldöko-Guru ist auch diese kürzlich von Dir gestellte Frage.
http://www.pilzforum.eu/board/…ld-aus?pid=63599#pid63599
Sollte man als Fachmann eigentlich wissen. Ich könnte noch weitere solche Beiträge rauskramen, ist mir aber zu mühsam.
Auffallend ist bei Deinen Beiträgen eine gewisse Diskrepanz zwischen autodidaktischem Expertenwissen und laienhaften Verhalten bzw. Fragen. Sicher noch Kombiniert mit einem guten Schuß Blockwartsyndrom führt das offensichtlich zu einem erheblichen Mangel sozialer Kompetenz. Aber man kann ja nicht in allen Gebieten Autodidakt sein.
In Sachen Juristerei musst Du jedoch noch erheblich weiter autodidakten.
Du machst die Frage " Gewerblich oder nicht " an der Menge der gesammelten Pilze fest. 10 Kilo Pilze aus dem Wald zu holen und die für sich und die Familie einzufrieren oder zu trocknen ist nicht gewerblich.
Jeden Tag 1 Kilo zu holen und die dann regelmäßig zu verticken, das hat gewerblichen Charakter.
Man kann natürlich unterstellen, dass jemand der 10 Kilo Pilze aus dem Wald holt, diese gaaaanz bestimmt verkaufen wird, aber da sind wir wieder bei Verschwörungstheorien. Die Illuminaten machen nicht mal vor unseren Pilzen halt.
Für die Nicht-Verschwörer unter uns:
Mit den Pilzen ist es fast, wie mit den Schmetterlingen. Das Individuum wird unter Schutz gestellt, sein Lebensraum aber nicht. Viele Pilz sind durch intensive Forstwirtschaft und Monokulturen gefährdet. Es macht keinen Sinn, einen Schmetterling unter Schutz zu stellen, wenn es gleichsam legal ist, sämtliche Hecken zu roden, die Wiesen zu überdüngen und bis zum Wegesrand zu mähen und die Felder mit Gift zu beregnen womit die Futterpflanzen der geschützten Arten vernichtet werden.
Es macht keinen Sinn, Pilzarten deren Habitat der Laub- oder Mischwald ist zu schützen, aber den anschließenden Kahlschlag und die Wiederaufforstung mit Fichten-Monokulturen aber zu erlauben.
Es macht auch keinen Sinn, dass sammeln von mehr als einem Kilo Pilzen bei Massenfruchtständen anzuzeigen, aber das Sammeln von einem Kilo in einem Gebiet wo der betreffende Pilz eine lokale Seltenheit ist, gut zu heißen.
Es kommt immer auf das Augenmaß und die Eigenverantwortung an.
Früher wie heute gibt es Jahre, in denen manche Arten in enormen Mengen vorkommen. In solchen Jahren einen Teil davon abzuschöpfen und dann auch mal eine größere Menge zu konservieren fügt weder der Art noch dem Ökosystem einen Schaden zu.
Sammeln zum Verkauf ist, sowohl moralisch als auch gewerberechtlich, eine ganz andere Sache.