Üben wir uns mal ein wenig in Sachen Forensik.
1.) Ich kenne kein höheres Lebewesen mit einem durchsichtigen Darm. Und wenn es eines gibt, welches ich nicht kenne, müssten Blutgefäße zu sehen sein, denn einen Darm ohne Durchblutung gibt es nicht.
Ergo: Kein Darm
2.) Zu sehen sind unzerkaute Sämereien. Das lässt nur zwei Möglichkeiten zu.
2.1.) der Inhalt aus den "Vorratstaschen" eines Kleinsäugers wie Hamster oder Maus.
2.2.) Der Mageninhalt eines Vogels.
3.) Die Körner scheinen von einer durchsichtigen Hülle umgeben. Eine solche Hülle kann es jedoch weder in den Vorratstaschen eines Kleinsäugers geben, noch im Magen eines Vogels.
Eine Erklärung wäre der Stärkegehalt der Sämereien. Angelöst durch und vermischt mit Verdauungssäfte(n) oder Speichel könnte diese Stärke gelieren oder eine Haut bilden.
4.) Vögel haben sehr starke Magensäure. Dabei müssten die Sämereien normalerweise stark unterschiedliche Zersetzungserscheinungen zeigen. Da sie aber ziemlich gleichmäßig und keineswegs angedaut aussehen, bleibt als naheliegende Lösung der Inhalt der Vorratstaschen eines Kleinsäugers als wahrscheinlichste Möglichkeit übrig.
5.) Da am Tatort nicht mit der nötigen Sotgfalt Spuren gesichert wurden, bleibt die Frage nach Blut, Fell- oder Federresten oder sonstigen Gewebespuren offen. Diese müssten, falls es sich um einen geschlagenen Vogel gehandelt haben sollte, jedoch unübersehbar gewesen sein. Auch das erhärtet die These, dass es um den im Todeskampf ausgewürgten Inhalt der Vorratstaschen eines Kleinsäugers handelt.
6.) Es ist etwas völlig anderes.