Hallo Nobi,
danke für Deine Meinung.
Die Art ist durch ihre Größe und die helle Farbe sehr auffällig und besiedelt die Probe zu hunderten. Oft bilden sich regelrechte "Nester" von bis zu 5 Exemplaren.
Was die Länge des Pedicells angeht, so ist dieses bei unreifen Sporen wesentlich länger, als bei voll ausgereiften, ohne das es dort teilweise kollabiert ist.
Damit habe ich auch ein grundsätzliches Problem. Ich messe immer und ausschließlich vollreife Sporen, wenn vorhanden. Sporen die kurz vor der Reife stehen, vielleicht sogar schon brauntöne zeigen, haben oft noch größere Maße als die vollreifen. Das stellt mich immer wieder vor die Frage, bzw. Unsicherheit, welchem Reifegrad die in der Literatur angegebenen Maße entsprechen. Ich finde mich jedenfalls oft im unteren Bereich der angegebenen Maße wieder.
Ich weiß dann oft nicht, ob ich die Maße der fast, oder grade eben, reifen Sporen berücksichtigen soll, oder nicht.