Stielfarbe finde ich gut!
...ist aber, glaube ich, schwierig zu formulieren...
Beiträge von nochn Pilz
-
-
Zitat von Kuschel
Isch 'abe auch sofort eingeloggt, nachdem ich 3 Sekunden auf's Bild schaute :Smile:Können wir auflösen? :Freebsd:
...Ihr braucht ...nicht auf mich warten - fragen, auflösen, 10 Pkte. gutschreiben - bin ich völlig mit einverstanden)

[hr]
...Ehrlich gesagt frustet mich das Rätsel gerade extrem...:(Ihr schüttelt hier pausenlos die Lösung aus dem Ärmeln nach paar Sekunden angucken,...
Vielleicht benutzen wir andere Erkenntnisquellen als Du...

Obwohl sie Dir auch zur Verfügung stehen (wie ich sicher weiß!)

-
...dann würde es mich freuen, wenn jetzt noch jemand eine Frage raushaut. Ich bin heute abend eingeladen. (Ihr braucht aber nicht auf mich warten - fragen, auflösen, 10 Pkte. gutschreiben - bin ich völlig mit einverstanden)


-
...dann schwenkie ich nun um ...
Yeah! Shake it baby!

-
Mausmann, meine kryptofungologischen Fähigkeiten sagen mir, dass wir auf der gleichen Fährte sind!
Der hohle Stiel ist allerdings nicht in allen Quellen erwähnt, weiß nicht, ob der so bestimmungsrelevant ist...

Geht mir auch so, ich habe ´ne Weile googeln müssen um sicher zu sein, dass das Merkmal auf meinen Pilz passt. Die Bücher, die ich heute im Büro dabei habe verschweigen das tapfer.
-
...Glaub aber nicht daß die Messe schon gesungen ist.
Ich werde ganz sicher noch mal kreativ werden.
Andere ja hoffentlich auch. ...
Danke für die Blumen, Mausmann.
Und natürlich glaube ich nicht, dass das schon Alles war im PPCV.
Bis zuletzt kann da nochmal was "unerhörtes" um die Ecke kommen.
Und vielleicht traut sich ja nochmal Jemand aus der Deckung und räumt hier ab.
(...aber ich habe vielleicht ja auch noch einen Pfeil im Köcher...mal sehen)
-
-
...habe auch schon eingeloggt und bin mit den Meisten auf dem gleichen Dampfer. Mal schauen, wo die Reise hingeht...
Heute abend bin ich verabredet - bin mit allen Fragen einverstanden.
-
...Die Frage ist: wie nennt Ihr denn Frösche?
"Franzosenfutter"

-
...** Deine Kochkünste kann ich ja leider nicht beurteilen
...noch nicht. Vielleicht gibts in Hornberg was Leckeres aus Pilzen.
:plate:
-
...Leider lässt mir Dein so lecker klingendes Gedicht auch das Wasser im Mund zusammen laufen und bis zum Abendbrot ist es noch laaaange hin
Danke, Kuschel! Ich hab die Suppe tatsächlich Sonntag vor ein-einhalb Wochen gekocht. Und beim Kochen hab ich gedacht, ich könnte ja mal das Rezept einstellen. Und dann hatte ich die Idee, das gleich mit dem PCC zu kombinieren.
-
Danke, Daggi!
-
Heeeh.... das ist ja schon wieder ordentlich nach unten durchgerutscht...
*hiieeff, ächz, aua Rücken*Versuch über die Stockschwämmchen
Ich mache, das ist ungelogen
Um Pilzkonserven einen Bogen
Nur eine gibt ´s, die macht mir Spaß
Und das ist –žStockschwämmchen im Glas–œDenn in allen meinen Schriften
Steht: –žVorsicht! Tu Dich nicht vergiften!
Gefährlich ist ´s sie selbst zu sammeln
Drum kauf im Glas die Stöckchen-Schwammeln–œAls Erstes, das macht wenig Mühe
Bereite ich Gemüsebrühe
Ein-einhalb Liter, ungefähr
Wer ´s dicker mag nimmt wenigärDann schäle ich Kartoffeln, ein knappes halbes Pfund
Sparschäler selbstverständlich, das minimiert den Schwund
Dann schäle ich noch zwei Karotten
Drei Knoblauchzeh ´n und zwei SchalottenUnd zum perfekten Suppenglücke
Schneid Alles ich in kleine Stücke
Um dann (wer hat es schon erraten?)
Sie in der Pfanne anzubratenSind dann die Sachen kross und fein
Komm ´ sie in die Brühe rein
Und welches vorher fest und hart
Ist jetzt in Kürze weich gegartNun wird, flottweg von sanfter Hand
Hinzugefügt ein Becher Schmand
Und schließlich, völlig ungeniert
Wird der ganze Pott püriertJetzt wird zum ersten Mal geschleckt
Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt
Und mit geübtem Schmecker-Mund
Wird die Suppe fein und rundDann landet drin (das war ja klar)
Das was zuvor im Pilzglas war
Bei kleiner Flamme fein und sacht
Wird das Pilzlein warm gemachtDerweil sind frische Frühlingszwiebeln
(schon der Name! die muss man liebeln!)
Kleingeschnitten in der Pfanne
Nur kurz gedünstet und sodanneMit Petersilie, frisch gehackt
Hinein das Ganze, jetzt ist ´s Fakt.
Jetzo ist die Suppe fertig
Beliebt, sehr lecker und voll wertig.Was einst als freier Pilz geboren
Wurd zur Konserve auserkoren
Und dann zum Mahl auf das wir schworen
–¦der Rest wird schnöde eingefroren -
annika ist nicht das sporenpulver von schneeweißen pilzen normalerweise auch weißich fände die frage hilfreich, ob der pilz aus einer volva herauswächst.
-
Du sollst die Tabletten nicht rauchen, Hans!
...
T.C.Boyle - unbedingt mal lesen!
-
... Den Pilz fand ich im Regen. ...
Wassermusik! Wassermusik!!! -
...Also ist der Perli ... der 'laute' Erstbesuch, der einen als Pseudolösung anspringt. ...
Danke, Anna, ich war auf ganz anderen Dampfern unterwegs ... war aber auch schön dort.
-
...Den Perli...
Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen anhand Deines Traums.
Warum meinst Du, dass das ein lauter Pilz wäre?
-
...Der Witz ist meiner Meinung nach eher niedlich ...
Einen Niedlichen habbich auch.Ein junger Mann kommt in ein Zug-Abteil, in dem sich zwei bildhübsche junge Frauen angeregt unterhalten. Er nimmt Platz und hört Folgendes:
"Du, Babsi, hast Du schon gewusst, dass die nordamerikanischen Indianer den Längsten haben?" - "Und weißt Du, Lotti, die Polen, die können am Längsten!"
Darauf erhebt sich der junge Mann und spricht die jungen Damen an:
"Wie unhöflich von mir. Ich hatte mich noch garnicht vorgestellt.
Mein Name ist Winnetou Koslowski!" -
...aber mausmann hat recht. der kleine kreis ist das einzige, was nicht aussieht wie 3D.schwarzer Kreis mit schwarzem Schatten? :shy:
-
...muß ich aber intervenieren. ...Herr Ingenieur.
...War das so gedacht ?
...ich bin bloß der Mechaniker!
(heute abend bauen wir die Antriebsräder fertig. Die bestehen im Wesentlichen aus alten Kettenrädern vom Mountainbike)
-
Hallo Stammtisch!...
Die "Kunstmaschine" ist ein kinetisches Kunstwerk. Wenn ich ... im Büro bin, stelle ich ein Bild ein und erkläre noch ein paar Details, das ist echt interessant.
Die Idee meines Freundes ist es, dieses Bild des russischen Konstruktivisten El Lissitzky von 1922 als Grundlage zu nehmen:[hr]
Dieses Bild, welches scheinbar 3-dimensional ist, wird in ein tatsächliches 3D-Objekt umgesetzt. Zusätzlich wird die große Scheibe mit etwa 1 Umdrehung pro Minute rotieren, die kleine Scheibe rotiert ungleichmäßig/ruckartig und macht dabei Klackergeräusche. Die "Balken" pendeln hin- und her. Das Objekt hat eine Front von 99cm mal 99cm und eine Dicke von ca.12 bis 15cm. Das Gewicht soll möglichst bei unter 10kg liegen. -
...Lakritzfarbenes Rotzwetter. ...:D:D:D

Nächste Woche kommt auch hier der Frühling!



-
... stehe ich jetzt südlich von Libyen und warte auf eine Mitfahrgelegenheit. ...
Kein Problem, steig auf.
...ääähhh, vorher musst Du mir noch ein wenig beim Buddeln helfen, ist ziemlich weich hier. -
