Hallo Manu !
Älterer Rötelritterling Lepista nuda ) sehe ich genauso .
Gruss Harry
Beiträge von hopsing17
-
-
Hallo Pilzbär !
Der Stiel wäre wichtig zur Betrachtung , war er denn samtig filzig (dunkelbraun , schwärzlich ) ?
Gruss Harry -
Hallo !
Ich würde alte Nebelgraue Trichterlinge (Clitocybe nebularis ) in Betracht ziehen .
Gruss Harry -
Hallo Bernhard !
Sicher meintest Du eine elastische Lorchel ?Gruss Harry
-
Hallo !
Vergleiche doch mal den Rotrandigen Baumschwamm (Fomitopsis pinicola )
Gruss Harry -
Hallo !
Pilz 1 ist eine Nebelkappe
( Clitocybe nebularis )zu Pilz 2 kann ich nichts sagen
Gruss Harry -
Hallo !
Hallimasch solltest Du ohne Stiel zubereiten und mindestens 20 Minuten abkochen , danach Kochwasser wegschütten.
Nach dieser Vorbehandlung kannst Du die Pilze weiterverarbeiten , aber Vorsicht :
Nicht jeder verträgt Hallimasch ( wirken abführend )
Am besten erst mal ne kleinere Menge verzehren .Gruss Harry
-
Hallo Marco !
Versuchs nochmal mit den Bildern hat nicht geklappt .
Gruss Harry -
Hallo !
Was fürs Auge in dieser pilzarmen Zeit .
Meine bescheidenen Pilzfunde heute , mal ganz vornehm alle weiss :Wiesenchampignon (Agaricus campestris ) )
Schopftintling ( Coprinus comatus )
Grosser Scheidling (Volvariella gloiocephala )
Gruss Harry und schönen Sonntag noch
-
Hallo !
Dürfte ein Samtfussrübling sein , kommt häufig auf Weiden vor , auf Holunder hab ich ihn noch nicht gefunden .
Gruss Harry -
Hallo !
Das ist ein Nebelgrauer Trichterling (Clitocybe nebularis )Gruss Harry
-
Hallo !
Dürfte der Lilastielige Rötelritterling sein (Lepista Personata )
Gruss Harry -
Hallo !
Vielleicht sind sie zu gross ?
Gruss Harry -
Hallo Babs !
Ohne Bild geht nichts
Gruss Harry -
Hallo Sepp !
Ein Reizker bei Kiefern gefunden :):)
Namen nenne ich keinen
Gruss Harry -
Hallo !
Bild 3 und 4 würde ich mal mit dem Eiszitterpilz (Pseudohydnum gelatinosum ) vergleichen .
Gruss Harry -
Halllo Merandyl !
Sehe ich genauso
Gruss Harry -
Hallo Lothar !
."Zähling" ist schon ein komischer Name.
Trifft den Nagel aber auf den Kopf bei älteren Exemplaren
Gruss Harry -
Hallo Lothar !
Aniszähling passt , mit Cortinarien hab ichs nicht so
Gruss Harry -
Hallo Gela !
Wenn ich mich über Semmelstoppel richtig informiert habe, gibt es da keinen giftigen Doppelgänger
Auch da liegst Du richtig
Gruss Harry -
Hallo Gela !
Du liegst richtig mit Deiner Bestimmung
Gruss Harry -
Hallo Daniel !
Nr 1 würde ich mal mit Hallimasch (Ringlos ) vergleichen
Nr 2 mit Rötelritterling ( Lepista Gilva )
Gruss Harry -
Hallo Lucia !
Das hab ich gestern bei mir im Schwarzwald noch gefunden (Nadelwald )
Violette Rötelritterlinge hab ich keine mitgenommen ( gabs massig )Gruss Harry
-
Hallo !
Austernseitlinge vielleicht ?
Gruss Harry -
Hallo !
Schön das Du das verhindert hast , bei uns im Stadtwald sahs neulich mal so aus (Mülldeponie ist 1.5 km entfernt )Gruss Harry
