Ich habe heute eine große Menge der Pilze auf den Fotos anbei gefunden, und diesen einen gepflückt. Dachte es könnte ein Schneeritterling sein, bin aber wieder davon abgekommen. Außerdem gibt es zu diesem Pilzen wenig Infos und noch weniger über Verwechslungsmöglichkeiten. Kann jemand weiterhelfen?
Bitte um Bestimmungshilfe
- Herbert
- Erledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.713 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzmandl.
-
-
Hallo Herbert,
außer der Hutoberfläche sieht man leider nichts von deinem Pilz. Das ist zuwenig, um überhaupt an eine Bestimmung zu denken.
Vielleicht hast du ja auch noch Fotos von der Unterseite (Fruchtschicht, Stiel, Basis usw.).
Wo hast du den Pilz gefunden? Wiese, Wald, welcher Baum. Hat er einen typischen Geruch?LG
Rita -
Gefunden im Eichenwald. Typischer Geruch würd ich nicht sagen, irgendwie riecht er gut, ähnlich wie ein Champignon.
Habe den Beitrag aktualisiert, es gab ein Problem mit den Anhängen, jetzt gibts zwei verschiedene Fotos.[hr]
Habe eben die Fragenliste zur Bestimmung entdeckt und kann noch ein wenig Informationen nachliefern:- Durchmesser des Hutes
Das Exemplar am Foto hat 8 cm, es gab aber dort auch größere, teilweise nicht rund, eher fast oval- Länge des Stiels
4 cm- Höhe des gesamten Fruchtkörpers
6,5 cm- Beschaffenheit des Hutes (schmierig, trocken, glatt, rau, etc.)
glatt, vermutlich trocken- Verfärbung des Fruchtkörpers auf Druck
keine- Verfärbung des Fruchtkörpers im Schnitt
keine - allerdings ist dieses Exemplar jetzt schon einen Tag alt und recht trocken[hr]
aja, der orange Stich der Unterseite ist wohl durch das Fotografieren entstanden, am Pilz kann ich ihn nicht entdecken -
Hallo,
das ist kein Schneeritterling.
Der Schwarzfaserige Ritterling wächst auf saurem, sandigen Boden bei Fichten oder Kiefern.
Er ist insbesondere bei diesem Wetter auf der Hutoberfläche feucht bzw. sogar schleimig.
Die Huthaut ist mit schwarzen Radialfasern versehen; die Lamellen sind weis bis gelblich; der Stiel hat meist gelbliche Flecken.Beschäftige mich gerade selber intensiv mit dem Pilz, habe ich schon mal live gesehen und heute leidervergeblich gesucht.
Gruss JORGE
-
Hallo Herbert, ich sehe hier eine Nebelkappe.
Gruß Mykado -
Hallo !
Das ist ein Nebelgrauer Trichterling (Clitocybe nebularis )Gruss Harry
-
Vielen Dank. Dann sag ich das Pilzragout wohl mal ab
-
Sehe eine Nebelkappe, Geruch süßlich aufdringlich-sollte man sich einprägen.
Grüße Pilzmandl