Alles anzeigen
Hallo Harry,
Wenn ich nur immer wüßte in was für einer Richtung ich suchen soll?
Hast du einen Tipp für mich?
MfG
Hans
Welche Pilzbücher hast Du ?
Gruss Harry
Alles anzeigen
Hallo Harry,
Wenn ich nur immer wüßte in was für einer Richtung ich suchen soll?
Hast du einen Tipp für mich?
MfG
Hans
Welche Pilzbücher hast Du ?
Gruss Harry
Hallo Johann !
ist vermutlich Gold - Mistpilz Bolbitus vitellinus
Gruss Harry
Hallo Johann !
Stockschwämmchen Kuehneromyces mutabilis passt.
Gruss Harry
Hallo Lagopus !
Habe keine guten Nachrichten für Dich
... es handelt sich vermutlich um diese Art ...Echter Hausschwamm (Serpula lacrymans) , kannst ja mal googeln
Gruss Harry
Hallo !
Ich erkenne auch den Schönfuss Röhrling (Boletus calopus )
Gruss Harry
Hallo Johann !
Flacher Lackporling ist klar
Beim 2. Pilz vermute ich an den Voreilenden Ackerling Agrocybe praecox
Gruss Harry
Hallo Marco !
Dein 3. Pilz könnte ein junges Exemplar dieser Art sein :
Glatter Knäueling Panus conchatus
Gruss Harry
Hallo Kai !
Das sind wahrscheinlich Mauerbecherlinge / Peziza cerea
Gruss Harry
Hallo !
Vielleicht vergleichst Du den mal , ist natürlich nur ein unverbindlicher Vorschlag ![]()
Agaricus urinascens
Gruss Harry
Hallo Raik !
Gutes Erkennungsmerkmal für die von Dir vorgeschlagene Art ist der doppelte Ring (der untere erscheint als volvaähnlicher Gürtel ). Auf deinem Bild Nr. 1 kann man das gut erkennen .
Gruss Harry
Hallo Domelius !
Das dürften trocken gewachsene Kultur -Träuschlinge ( Stropharia rugosoannulata ) sein . Normalerweise haben sie eine mehr oder weniger braune Hutfarbe . An der Unterseite müsstest Du graue Lamellen mit lilastich erkennen können , ebenso einen etwas sternförmig eingerissen Ring .
Ich habe heute auch welche gefunden :
Gruss Harry [hr]
Edit :
So sieht derselbe Pilz aus wenn er bei entsprechender Feuchtigkeit wächst :
Gruss Harry
Hallo Maria !
Ladislav Hagara erwähnte schon in einer Buchauflage ( Das grosse Handbuch der Pilze Nebel Verlag GmbH . Erlangen / Utting von 1995 ) eine Giftigkeit des Breitblatt - Rüblings Megacollybia platyphylla .
Zitat : Ist giftig und ruft Vergiftungen hervor , die von Unwohlsein , Krämpfen ,Erbrechen und hartnäckigem Durchfall begleitet sind .
Gruss Harry
Hallo DuftSack !
Deine Bilder zeigen den frühen Ackerling Agrocybe Praecox .Schön sieht man die typischen kräftigen weissen Mycelstränge auf Deinen Bildern (Nr. 2 / 3 )
Gruss Harry
Hallo !
Morcheln sind das auf jeden Fall , ob das jetzt die selteneren Morchella Costada oder die Morchella conicia sind würde selbst unter Experten ( sofern hier noch welche wären ) zu unterschiedlichen Meinungen führen .
Morcheln sinds auf jeden Fall .... näheres siehe unter meiner Signatur ..
Gruss Harry
Hallo Jens !
Hier ein Bild vom Fichtenspargel :
Gruss Harry
Hallo Tatzel !
Kein Pilz , ist ne Pflanze nennt sich Acker -Schachtelhalm ( Equisetum arvense)
Gruss Harry
Hallo Duftsack !
Deine Bestimmung passt .
Gruss Harry
Hallo Jens !
Der Fund ist ja Klasse, tolle Fotos !![]()
Gruss Harry
Hallo !
Bevor Ihr Euch mit Stinkmorcheleiern ( die ja bedingt essbar sind ) beschäftigt möchte ich Euch mal mitteilen dass die Morchelzeit begonnen hat ![]()
Hier mal ein paar Fundbilder des letzten Wochenendes :
Morchelbecherling Disciotis venosa :
Gruss Harry
Hallo Gerhard !
Denke das Deine Bestimmung passt .
Gruss Harry
Zitat :
Also essen wollt ich den bestimmt nicht. ..
Ich auch nicht selbst wenn mir Arzt und Apotheker hinsichtlich der Risiken und Nebenwirkungen grünes Licht geben würden ![]()
Gruss Harry
Hallo !
Scheint mir ein Fall für die Pilz - Pathologie zu sein ![]()
Gruss Harry
Hallo !
Allzusehr weicht das Funddatum ja gar nicht von der Literatur ab ... er heisst zwar Maipilz aber er erscheint meistens um den 23.04 herum (Georgstag ) deswegen findet Ihr in der Literatur auch manchmal den Namen Georgsritterling .
Er ist also lediglich in diesen Jahr aufgrund der Wärme , fast nirgendwo in Europa ist es momentan wärmer als bei uns
mal 2 Wochen früher dran.
Gruss Harry
Hallo !
Na da weiss ich auch nicht weiter , ich suche halt meine Pilze selbst , aber das könnte für Dich u. U. auch interessant sein ...
Gruss Harry
