Guten Morgen allerseits
Meiner Meinung nach dürfte es sich bei den Exemplaren um Tulostoma brumale handeln. Es kann aber sein, das es mehrere Arten sind, da diese sehr oft zusammenstehen. Hier hilft nur eine Mikroskopie jedes einzelnen Pilzes, ich würde das sehr gerne machen, wenn du mir die Pilze zusendest.
Hartmut Schubert
am Schwedderberg 30
06485 Quedlinburg Ortsteil Gernrode
wenn, bitte erst am 02. November abschicken !
Über Stielboviste habe ich zusammen mit Peter Specht einige Artikel in der DGfM Zeitung veröffentlicht. 78/2 und 79/2
wenn du mir eine PN mit deiner email Adresse schickst, kann ich dir die PDF zusenden.
Mein kleiner Beitrag im Tintling ist für die Bestimmung nicht geeignet, er handelt nur von 3 Stielbovisten, die bei mir in Quedlinburg vorkommen.
LG Hartmut