Hallo Hartmut!
Bin ganz erstaunt, dass Du auch in Homburg gelebt hast, das kenne ich ein wenig, vor allem den Kallmuth, wo ich einst Diptam fand und Affodill. Auch in Ochsenfurt wohnte ich, zwei Jahre lang in der Roßhirtstraße. Na, das ist lange her...
Moin Uli
Danke schön
Nun, ich habe nich lange am Main gewohnt. Im Jahr 1999 wohnte ich in Homburg und war sehr oft auf dem Kallmuth. Es ist eine tolle Landschaft.
Von 2002 bis 2004 habe ich in Ochsenfurt (Konradinstraße) gewohnt und sogar im Ort gearbeitet. Im Naturschutzgebiet Kleinochsenfurt gibt es jede Menge Diptam und Orchideen.
Wenn du mir deine email per PN schickst, sende ich dir meine privaten Fundaufschreibungen von 2003 bis 2004 zu, es sind immerhin 130 Seiten. Dort kannst du nachlesen, wie oft ich in den Gebieten Klosterforst Blutsee usw. war und was ich gefunden habe.
LG Harzi[hr]
vielen Dank für die Vorstellung solch toller Funde!
So viele Arten von Trüffel auf einmal!? 
Findet man sie nur mit Hilfe eines Hundes oder auch ohne? Kannst du bitte auch noch etwas zu den Fundorten sagen?
Wie Tuppie, bin ich auch neugierig: Habt ihr die Trüffel (Sommer - und Wintertrüffel müssten meiner Recherche nach essbar sein) auch gekostet?
Könnte die vermeintliche Tramete cervina ggf. auch eine Borstentramete sein? Sie hat ja solche verlängerte Poren, wie auch auf dem Bild zu sehen sind.
Liebe Tuppi und liebe Joli
Vielen Dank 
Alle Trüffeln wurden mit drei Hunden gefunden, da konnte ich mit meiner Harke nicht kongurieren. Der Fundort war direkt am Blutsee (Kalk und Keuper, Rotbuche Eiche Hainbuchen Mischwald) Mehr darf ich nicht verraten, sonst tobt der Rudi.
Die Sommertrüffel habe ich roh probiert, sie schmeckte etwas nußartig pilzig, nicht unangenehm. Das Stückchen dient jetzt zur Ausbildung eines Trüffelhundes. Mal sehen ob es funktioniert.
Alle drei Tuber Arten gelten als eßbar.
LG Harzi
[hr]
Sehr schöne Bilder, Hartmut!
malicola wär auch mein heimlicher Favorit- Lothar setzt auf cervina...
Danke Rudi, ich hoffe wir sehen uns bald wieder. Hat mich gefreut, wieder mal in der Gegend gewesen zu sein. Hat Lothar eigentlich ein Stückchen Porling mitgenommen? Und ist aus dem Myxo schon eine Namensgebung herausgekommen?
LG Harzi[hr]
PS. Klasse Bericht und tolle Fotos mal wieder, Harzi! 
Vielleicht sehen wir uns im Juli!
Lieber Nobi, darüber würde ich mich sehr freuen. Und danke schön für dein Lob. LG Harzi
[hr]
Hallo, Hartmut!
Da sind ja wieder ein paar sehr beachtliche Funde dabei!
Danke für die schönen Präsentationen.
Lieber Pablo, vielen Dank. Ein paar Bilder folgen noch.[hr]
Hallo Harzi!
Danke fürs Teilen!
Was Du so alles findest. Hattest Du einen von Lebracs Trüffelhunden mit?
Habt Ihr die auch gegessen? Also, nicht alle Sorten...
Moin Tuppi 
Nun, die Trüffeln fielen meinem Mikroskop zum Opfer, den Rest habe ich getrocknet. Ohne den Vierbeinern wären wir nicht so erfolgreich gewesen.