Moin!
Wow, was ist das denn?
Es sieht außerirdisch aus.
Und Tamarisken - Schillerporling ist auch stark.
Ganz zu schweigen von solchen Küstenlandschaften.
LG, Pablo.
Alles anzeigen
Moin Pablo
Ja den Tamarisken - Schillerporling hatte ich auch in Verdacht, zumal der Wirt passt. Leider hatte ich kein Messer dabei zur Entnahme einer Probe.
Nahe Information des Nationalparks, ca. 100m entfernt. Da komme ich sowieso nochmal vorbei. LG Harzi
[hr]
Coprotus spec.
dann stellen wir mal einige Mitbringsel vor, es entwickelt sich zunehmend etwas. Diese Winzlinge zum Beispiel, Cup Formentor auf Bergziegen Dung.





Sporen [95% –• 7 –• QPr –• v –• H2O(nat) ] = 9,9 - 10,5 - 11,1 x 5,9 - 6,6 - 7,2 µm
Ascusschläuche [95% –• 5 –• QPr –• v –• H2O(nat) ] = 46,3 - 59,8 - 73,2 x 16,4 - 17,8 - 19,2 µm
LG Harzi
[hr]
Ascobolus spec.
gefunden im Nationalpark (siehe oben) vermutlich Kaninchen oder Hasendung
Fruchkörper auffällig tassenförmig hoch und stark gelb bis gelbgrünlich gefärbt








Sporen [95% –• 7 –• QPr –• v –• H2O(nat) ] = 18,2 - 20,1 - 21,9 x 10,1 - 11,2 - 12,3 µm
LG Harzi
[hr]
Sporormiella spec.
gefunden im Nationalpark (siehe oben) vermutlich Kaninchen oder Hasendung







Sporen [95% –• 7 –• QPr –• v –• H2O(nat) ] = 40 - 43,8 - 47,7 x 6,7 - 8 - 9,2 µm
Hinweise gerne willkommen und vielen Dank schonmal
Weitere Vermessungen können vorgenommen werden, die Kuddeln sind auch noch vorhanden.
LG Harzi