Hallo Jorge, hallo Pilzfinder-Solling!
Ich finde es toll, dass Jorge sich hier Gedanken über solche Dinge macht, denn ohne ihn würden wahrscheinlich einige hier (inklusive meiner Wenigkeit) niemals erfahren haben, welche Persönlichkeit Herr Honstrass ist und was er zu leisten vermag!
Für mich ist die Frage klar: "Wer ist Dieter Honstrass?"
Das Ganze wird begleitet von verschiedenen Eindrücken, die wohl bei Jorge nicht so angekommen sind, wie sie es hätten tun sollen...
Bestimmt sollte dieser Beitrag kein indirekter Angriff auf sicherlich und zweifelsohne sehr gute und einsatzbereite Schüler von Herrn Honstrass sein, genausowenig wie seine Tätigkeitsbezeichnung irgendeiner Art der Verteidigung benötigt. Die genaue Bezeichnung der Pilze ist meines Erachtens im Rahmen der Grundfrage auch nicht unbedingt von höchster Priorität und spielt bei der angesprochenen Thematik allenfalls eine untergeordnete Rolle, so dass mir die Antwort bis auf den letzten Teil doch recht hitzig und wenig sachlich vorkommt.
Vielmehr sollte man sich Gedanken darüber machen, wie es dazu kommt, dass eine öffentliche Sendung bei "nichtwissenden" Zuschauern eine derartige Reaktion wie die von Jorge hervorruft:
Hat Herr Honstrass die Thematik und sich vielleicht nicht sehr vorteilhaft präsentiert oder hätte er die Gefährlichkeit von Pilzen eventuell etwas anders darstellen sollen, um seine Seriosität und seine Qualifikation zu verdeutlichen? Hätte er in seiner Sendung vielleicht das "Schwimmabzeichen-System" näher verdeutlichen sollen sollen, damit man sich dieses nicht von dritter Seite her erklären lassen muß?
Leider habe ich die Sendung selber nicht gesehen, so dass dies lediglich Gedenken von mir sein können, die ich mir an dieser Stelle aber in umso neutralerer Art und Weise zu Euern Beiträgen gemacht habe.
Ich wünsche allen einen schönen Abend!
Fredy