Hallo zusammen, hallo Silver, hallo Andreas, hallo SINS!
Wenn ich nicht hinter einem Beitrag eine fähige und / oder sehr interessierte Person vermuten oder erhoffen würde, dann könnte ich mir meine etwas provozierenden Beiträge meistens ersparen, denn warum sollte ich mir die Mühe machen, mich unbeliebt zu machen? Ich selber bin auch kein Experte, aber ich habe gelernt, wie man sich in einem Fachforum (nebst dem Liefern von notwendigen Bestimmungsmerkmalen !) verhalten und ausdrücken sollte, damit man auch wirklich mit einem gewissen Erfolg rechnen kann!
Natürlich gibt es Pilze, die ein Fachmann wie hübchen auf den ersten Blick schon erkennen kann, aber bereits beim nächsten Posting kannst Du mit Deinem Telegrammstil und Deinen unvollständigen Angaben zur Pilzbestimmung ganz schön absaufen!
Um einen ordentlichen oder den allgemeinen "Höflichkeitsnormen" entsprechende Sätze zu bilden muß man sich eigentlich auch nicht in einem ausgesprochen Forum für Deutschlehrer befinden, sondern man sollte lediglich ein etwas sozial eingestellter Zeitgenosse mit einem einem bisschen Flair für Ordentlichkeit sein.
Wer darf schon für minimalen Einsatz ein Maximum an Erfolg erwarten?
Und schließlich ist ein Forum für uns alle ja auch ein bisschen mehr als "Hallo-was ist das?-VG XY", oder nicht?
Den letzten Beitrag von SINS finde ich persönlich äußerst klasse, er trifft die Situation kurz und auf den Punkt genau!
Grüße, Fredy