ich sag's Euch gradwegs ins Gesicht:
der häusige, der ist es nicht.
Nein, meine Fische geb' ich nicht
ich sag's Euch gradwegs ins Gesicht:
der häusige, der ist es nicht.
Nein, meine Fische geb' ich nicht
Das ist doch kein Lebenszweck
Schneider, Schneider, meck, meck, meck!
ja, alsbald verzehret sie
Meister Müllers Federvieh!
Ach, was muss von doch von bösen
Rätselstellenden oft lesen,
oder Bilder zu Gesicht bekommen,
welche machen meist beklommen,
wie zum Beispiel hier von diesen,
welche Hans und Cratie hießen.
Die, anstatt durch weise Lehren
uns zum Guten zu bekehren,
oftmals über uns noch lachen
und sich heimlich lustig machen.
Menschen ärgern, Pilzler quälen,
Sporangium und Farbe stehlen,
Wurzel, Stiel und Hut verstecken,
Zweifel, Argwohn, Irrsinn wecken.
Das ist freilich angenehmer
und dazu auch viel bequemer,
als mit Feingefühl und Wissen
schöne Bilder zeigen müssen.
Ricke, racke, mit viel Tücke,
bringen sie ein Bild zum Blicke
und unser Weltbild birst in Stücke.
Aber: wehe! wehe! wehe!
wenn ich auf das Ende sehe!
Ach, das wird ein schlimmes Ding,
wie es Hans und Cratie ging...
Darum ist hier, was sie getrieben
aufgezeichnet und beschrieben:
Hans und Cratie, diese Beiden,
arge Zeiten werden leiden,
wenn alle ihre Lissden schicken!
dies wird die Beiden nicht entzücken,
es lässt sie vielmehr leiden Höllenqualen
die kann man nur in dunklen Farben malen.
Indes - es war ja absehbar:
so läuft es hier ein jedes Jahr.
Dat gift dat nur in Achterndiek
un dat lait hinner'n Deich....
was in Achterndiek in der Nacht geschieht,
das glaubt kein Mensch, daß es sowas gibt.
Und da fehlt ja der Vergleich,
ja, da fehlt ja der Vergleich.
Waren da jetzt Phäle drin???
![]()
Nope
Lommer nimmieh lang drupprummrigge...
Ätt muss joh ooch wiggerjoohn.
Enne D-dorfer...
do musste nüx mieh saache....
Kölle jibbet doch jaanit. Dat es doch bloos en Jerösch
Bielefeld.
Du meinst Bielefeld.
Kumm, saddel ding Ent unn maach keijn Schau,
hey, kumm, mer jonn noh Kölle unn singe Helau!
Wir hier im Rheinland können beichten
Unn usserdämm ess Karnewall!
Hochwürden,
esch hann schwär jesündischt:
esch hann jerätselt, hann jewettet, hann jefloocht...
Kann esch datt jemols wedder joodmaache?
Oder krejen esch dofür nen Ekstra-Schooker...?
Jepp. Oskar.
But does not happen.
Du brauchst keine 5
auch wenn du mit dem Versmaß so deine Probleme hast,
Der Einzige, der damit Probleme hat, hat das geschrieben.
auch wenn du mit dem Versmaß so deine Probleme hast
Aaaah, jetzt verstehe ich:
es ist wie mit meinen Hand-held-Stacking-Stereo-Photos:
Es braucht Zeit, bis Dein mildes Lächeln gefriert,
gelle?
.....
.....und....zuuuum....Dritten!
LG
Malone
auch wenn du mit dem Versmaß so deine Probleme hast,
du liest nicht richtich!!!!!!!!!!
Finstre Nacht, der Mond scheint helle,
als ein Türchen blitzeschnelle,
langsam knarzend in den Angeln dreht
und lautlos, auch, wenn Alles fleht:
BITTE NICHT! ein neues Bildlein präsentiert.
Ein Jedes, das bisher von Pilzen Ahnung,
im Nu jetzt den Verstand verliert.
Lamellen biegen sich zu Porenformen
und Stiele sich zu feinen Wurzeln dreh'n.
Ein Bild, abseite aller Normen
zeigt nichts, doch Alle können's seh'n.
Form und Farbe ineinander fließen
und, wenn man könnt' die Augen auf der Stelle schließen,
es bliebe doch ein Nachbild dieses Grauens.
Tjä - dies ist nun der Preis des Schauens.
nur, wenn wir Überbelichtungen
als latürnich kappzetieren.
LG
Des Wahnsinns dicke fette Beute
bin ich zum pilz'gen Bild von heute,
denn: festgemauert in der Erde
ist nämlich die Idee dazu
und so geschieht es nahezu im Nu
daß ich gleich eingewiesen werde.
Dem Irrsinn ich bereits anheimgefallen bin:
ich lege tausend Bilder vor mich hin;
indes - nicht Eines will so richtig passen.
Ich fange an, den Bildausschnitt zu hassen!
Man kommt jedoch nicht weit mit Emotionen,
die ha'm zur Lösung mich noch nie gebracht
und so erscheint mir angebracht für heute Nacht
mit einer Mütze Schlaf mich zu belohnen.
Und morgen früh, ganz ausgeruht und frische,
find' ich den einzig richt'gen Pilz heraus
und rufe wieder: "Ei der Daus!"
und zeig' die lange Nase jedem dreisten Fische.
Und die Moral aus der Geschicht':
die Haselnuß, die ist es nicht.
LG
Von der Tribüne hört man derzeit sowieso verdächtig wenig!
wieso...
hab doch grade erst gedichtet...
Der Eberhard, der ist ein Schlimmer,
denn er lockt vom Rätsel immer
uns gerne ganz weit weg von hier
zu irgend buntem Meergetier.
Er tut das gerne auch in Reimen
um uns gar richtig arg zu leimen.
Doch fallen wir nicht rein darauf,
denn solche Farben gibt's auch hier zuhauf.
Drum Eberhard, sei nicht erböst,
wenn mancher hier nur milde lächelt,
nicht hinter Deiner falschen Spur her hechelt
und lieber selbst das Rätsel löst.
again what learned:
Bröckelkohl, Spargelkohl*
Edit: damit sind wir schon wieder beim Spargel...
es taucht schon wieder Spargel auf...
...ist das ein Wink?
*mir ein Rätsel,
was Broccoli mit Spargel gemein hat...
Kartoffelbovist wäre verboten
aber Spargelgrünling geht doch?