Yippiehh!
Schon wieder ein Perserfund!
LG
Malone
Yippiehh!
Schon wieder ein Perserfund!
LG
Malone
Ahoi, Satansröhrling,
interessante Fragen, die Du da aufwirfst.
Beantworten können die sicherlich nur Fachleute,
deren ich keiner bin.
Mich hätte allerdings, um der Diskussion besser folgen zu können,
ein Bild der Verfärbung an den Sträuchern interessiert.
LG
Malone
Ahoi,
Hallimaschverdacht.
Aber sibo hat scho recht:
ohne mehr Ansichten/Angaben schwierig.
LG
Malone
...durch's Moos?
und zwar ziemlich gesät.
Dachte im 1. Moment an Herbstlorchel,
aber die sind es definitiv nicht.
Fruchtkörper hohl
Fleisch faserig
Geruch n.n.
Höhe locker bis 12 cm.
Würde eher bei den Korallen oder Zungen suchen,
aber fündig bin ich nicht geworden.
Wer hilft?
LG
Malone
Ahoi,
Bei "Beitrag schreiben" oder "Antworten"
findest Du ganz unten
Neues Attachment.
Durchsuchen,
Hinzufügen
und i.d. Beitrag einfügen.
Gut Schuss.
LG
Malone
Ahoi, Novemberchen und willkommen im Forum!
Leider kann ich Dein Bild nicht sehen....
LG
Malone
Ahoi, cherch,
links unten: doch nicht etwa Pfiffies? (jo, mei die Schwiez)
Mitte rechts: Kuhröhrling? oder Anderes?
LG
Malone
Ahoi, cherch,
jetzt kann man auch was erkennen...
Flockie.
Für mich eindeutig beflockter Stiel.
Trotz schwachen Fotos.
Doch erstmal Willkommen im Forum
und viel Spaß hier.
Für weitere Bestimmungen
schau Dir aber auch bitte dies hier an:
http://www.pilzforum.eu/board/…ngaben-zur-bildbestimmung
LG
Malone
Ahoi, jürgen,
Glückwunsch zu den Funden!
Dein orangeroter ist der Orangerote Kammpilz,
Dein Igel ist ein Igelstäubling mit Seltenheitswert.
LG
Malone
Ahoi, heidewind,
Somit steht fest, daß die ab jetzt öfter an diesem Baumstumpf vorbeigehen werde! Weiss jemand, wie lange es dauert bzw. zu welcher Jahreszeit diese Pilze wachsen?
Habe grade mal geschaut:
Mein Erster, den ich gefunden habe,
war jahrelang verschollen und ist jetzt wieder aufgetaucht.
Am 15.9. war das Jugendstadium zu sehen und jetzt wächst er immer noch.
LG
Malone
Ahoi, Anna,
ein super gemachter Beitrag,
in dem sehr viel Arbeit und Auseinandersetzung steckt.
Du hebst auch das entscheidende Merkmal sehr richtig hervor.
Und ganz wie nebenbei sind das sehr "leckere" Aufnahmen.
Chapeau!
Das ist mir denn auch gleich fünf Sterne wert.
LG
Malone
Ahoi, bordercolly,
die Bilder bestätigen noch mehr den Sparrigen Schüppling.
Merkmale: Schuppenanzahl, -verteilung
sowie der fehlende Stielring.
LG
Malone
Ahoi, Heidewind,
ich sehe auch den Laubporling, Klapperschwamm, Maitake.
LG
Malone
Ahoi, Nico,
Er hat Ähnlichkeit mit einem Kahlen Krempling,
aber in dem mumifizierten Zustand ist das Kaffeesatzleserei....
LG
Malone
Ahoi, Trüffelino,
Pferde? Weiß ich nicht....könnten auch Esel oder Maultiere
oder Ponies sein...
Aber Dein Pilz ist ein Trompetenpfifferling.
LG
Malone
Noch nie gesehen. Kann durchaus sein, dass denen ein paar Pigmente fehlen. Hatten die denn rote Augen ?:D
Ne, Du.
Rote-Augen-Modus war aus:D:D:D
Beorn
An den Honiggelben denkst Du, ich kenne den.
Wenn er's ist, dann aber auch ohne Pigmente.
B.t.w.
Einen habe ich aufgehoben.
Vielleicht möchte jemand mikroskopieren?
LG
Malone
Ahoi, Boerger,
auf Glucke wäre ich jetzt sicher nicht gekommen,
hätte eher in Richtung alter Schwefelporling getippt.
Ebenfalls infrage kämen noch Andere, z. B. Laubporling.
Aber dazu würde es eine Ansicht der Unterseite brauchen.
Wenn keine Lamellen und keine Röhren,
dann aber sehr wahrscheinlich Poren.
LG
Malone
Ahoi, Uliko,
Dein 2. Bild zeigt den Blutmilchpilz.
Zu den anderen halte ich mich zurück, da hier zuwenig zu erkennen ist.
LG
Malone
Ahoi, seppl,
korrekt bestimmt.
LG
Malone
bei uns finde ich momentan den Hallimasch auch am Wegesrand. Ohne Baumstumpf oder alten Baum.
Die Mykologen müssen sich jetzt hinsichtlich der Ökologie was anderes überlegen.
...nicht unbedingt:
Hallimasch folgt auch gerne unsichtbaren oder unterirdischen Wurzelsträngen...
LG
Malone
Ahoi, Mel,
7 Stunden! Alle Wetter! Chapeau!
Schön, mal wieder was von Dir zu lesen,
herzliche Glühstrümpfe zu Deinen/Euren Funden
und der Muskelkater gehört denn doch einfach dazu!:D
Sonst hättest Du ja kein Andenken mehr -
die Pilze sind ja viel zu schnell weg...
HG
Malone
Ahoi, automatix,
nette Vorstellungen sind hier immer ebenso willkommen
wie nette Mitglieder.
Viel Spaß also hier bei/mit uns!
Frage: wie verarbeitest Du die Pfefferröhrlinge?
LG
Malone
Nee, daggi,
Alles korrekt bestimmt.
Zur Zeit kommen sie ja aus alles Löchern gekrochen.
LG
Malone
Ahoi, bbq,
farblich sind die dinger auf jeden fall ein kracher. ich nehme an die werden beim garen bräunlich, oder behalten die dieses violett?
Ja, werden leider bräunlich beim Erhitzen.
Blanchieren nützt auch nichts.
LG
Malone