Ahoj,
(Hier wünsche ich mir das Smiley mit den Sternen als Augen)
gibt es zur Zeit nur mit Herzchen,
aber mal sehen, was sich machen lässt...
LG
Malone
Ahoj,
(Hier wünsche ich mir das Smiley mit den Sternen als Augen)
gibt es zur Zeit nur mit Herzchen,
aber mal sehen, was sich machen lässt...
LG
Malone
Ahoj, Sandra,
Meine besten Wünsche!
Peter
nur damit man Pilze auf dem Teller hat oder meinetwegen medizinisch nutzen kann, immer und zu jeder Jahreszeit sammeln zu
müssen?
Da denke ich, sind wir d'accord - man kann Alles übertreiben.
Un saludo
Malone
Aber würdest du die jetzt mit Samtfußrüblingen vergleichen wollen?
Fieso sollte ich denn Äpfel mit Birnen vergleichen?
Würdest Du die alten, zig Mal gefrorenen und wieder aufgetauten Judasohren sammeln und verwenden wollen?
Gute Frage -
woran lässt sich denn erkennen, wie oft die gefroren und wiederaufgetaut sind?
LG
sie schmecken nach gar nichts aber sie passen, vielleicht aus Gewohnheit, dazu
Nee, sie passen, weil sie hervorragende Geschmacksträger sind.
Vom Kauvergnügen einmal abgesehen.
LG
Malone
Ahoj,
Sandkasten umsiedeln ist hier keine Option.
Der eigentliche Pilz, das Myzel, sitzt im Holz; hat der Kasten einen Holzboden?
Der müsste ausgetauscht werden.
Für's Kind stellt der Pilz keine Gefahr dar, außer das Kind würden versuchen,
ihn anzuknabbern, was aber bei der harten Konsistenz sicher kaum möglich ist.
LG
Malone
Ahoj, PPG,
Ähemm...
???
Bin damit aufgewachsen, daß Sprache als Kommunikationsmittel
gewissen, ehem, Konventionen (um den Begriff Gesetze mal außen vor zu lassen) folgen sollte,
damit "vumm Eine uch jett bim Aandre aankümmt".
Mit diesem Rüstzeug bin ich hier aber wohl aufgeschmissen.
Wieso zerhackst Du zusammengesetzte Hauptwörter hier wieder in ihre Einzelteile?
Hat das etwas mit Verschlagwortung (Ver Schlag Wortung) zu tun oder womit dann?
"im Blickfang austauschen" Häää? Schöne WNS, aber für mich unverständlich.
Bitte folge doch einfach Marias Empfehlung und stelle die Pilze einzeln zur Bestimmung ein.
Dann wird Dir höchst wahr scheinlich geholfen werden,
egal ob essbare oder nicht.
LG
Malone
die Eier, welche sich nicht verfärben, leben nicht mehr, oder?
Eher nicht.
Könnten aber auch Nachzügler sein.
LG
Malone
Comoquiera.
Ein jedes nach seiner Facon.
Übrigens:
nicht ums Maul herum es schmieren,
sondern in dasselbe applizieren.
Übrigens II:
die beiden Geschmäcker arrangieren sich bestens zu etwas Neuem.
Believe me.
LG
Malone
Naja...die Geschmäcker halt, ne...
er ist schon sehr eigen (aber sind wir das nicht Alle?)
und mit etwas Honig gar kein Problem.
LG
Malone
Heute ein Pilz im Wald gefunden, der keine Lamellen, Röhren oder sonst was hatte. Werde den mal im Bestimmungsbereich posten.
Aloha
und herzlich willkommen!
Bin gespannt auf Deinen Fund.
LG
Malone
Ahoj, Tomas,
da bin ich auch gespannt, was es wird.
Halt uns auf dem Laufenden!
LG
Malone
Glückwunsch, lieber Malone
Dankeschön!
Ahoj, Ingo,
Super-Dokumentation,
jedes einzelne der brillianten Bilder hat Spaß gemacht!
LG
Malone
Arial 12 (kannst Du doch oben aus dem braunen Balken wählen).
LG
Malone
Ahoj,
zeige bitte mal einen Schnitt durch das Material,
auf daß die Struktur erkennbar werde.
LG
Malone
Ahoj, coluber,
sieht schon sehr danach aus.
LG
Malone
Es gibt mehrere ähnliche Arten.
Für den Speisewert ist das allerdings nicht von Bedeutung.
LG
Ahoj,
der gehört zumindest in das Aggregat.
LG
Malone
Ahoj, Edoard,
ja, das sind junge Judasohren.
LG
Malone
Ahoj, Dafr,
kannst mal mit dem dickschaligen Kartoffelbovist vergleichen,
wobei auf Madagaskar natürlich noch ganz viel Anderes
vorkommen dürfte.
LG
Malone
Ahoj, Fungus,
ich denke, wir sind hier in der Gattung Peziza;
ohne Mikro käme ich da nicht weiter.
LG
Malone
Ahoj, Noah,
es besteht die Gefahr der Austrocknung;
versuche mal, sie mäßig feucht zu halten,
z.B. zu besprühen.
Good Luck!
Malone
Sicher, auch ich experimentiere gerne;
in anderen Bereichen nennt man das Grundlagenforschung.
Indes finde ich den pipperatus viel zu selten, als daß ich ihn
in für die Küche tauglichen Größenordnungen sammeln mag -
meistens lasse ich ihn lieber seine Arbeit weiter tun.
Um einem Gericht einen pfeffrigen Geschmack zu verleihen
greife ich lieber in einschlägigen Geschäften zu und nehme frischen grünen Pfeffer mit,
behalte einen Teil im Frigo und friere den Rest ein.
Hernach wird zum Gebrauch die erforderliche Menge liebevoll klein- und kleinstgehackt,
je nachdem angeröstet oder auch einfach so ins Kochgefäß gegeben - lecker.
Im Übrigen (und speziell an Ingo) hatte ich bisher den Eindruck, daß hier keine Meinung unterdrückt wird,
außer sie verstößt gegen die Forenregeln.
Hätte ich mitbekommen, daß dies seitens der Administration geschieht,
wäre es mir sehr sauer aufgestoßen und ich wäre dagegen angegangen,
soweit dies in meiner Macht steht.
Allerdings ist es etwas anderes, wenn ich "stark ornamentierte" (= stachelige) Formulierungen lesen muß.
Da sträubt sich mir denn doch etwas.
Mir persönlich hilft es viel, meine Beiträge vor dem Abschicken noch einmal (oder sogar mehrmals) durchzulesen
und auch den Kampfmittelräumdienst noch einmal drüberschauen zu lassen.
Maá salama oder so.
Malone
P.S.:
"...gilt...eigentlich als ungenießbar. Ich verwende ihn jedoch manchmal,
um einem geschmorten Mischpilz-Gericht einen würzigeren Geschmack zu verleihen"
(A. Carluccio, Pilze)