Ahoj,
welche Farbe hat die Milch?
LG
Malone
Ahoj,
welche Farbe hat die Milch?
LG
Malone
...Galgenberg...
Ahoj,
die Bestimmung geht IMHO in Ordnung.
LG
Malone
Ahoj,
was Du noch machen kannst, ist ein Schnittbild.
Zudem fehlt mir leider die Stielbasis
mit wichtigen Komponenten zur Bestimmung.
Wuchs der Pilz allein oder gab es noch "Kollegen"?
LG
Malone
Ahoj,
bin auch dafür, daß der "Rettich" Knoblauch ist.
LG
Malone
Ahoj,
vergleiche mal Blauer und Grünspanträuschling.
LG
Malone
Ahoj, Keule,
Herbstlorchel ja,
aber giftig...?
LG
Malone
Ahoj,
mir fällt dazu nur "weißstieliges Stockschwämmchen"
oder Wässriger Mürbling ein.
LG
Malone
Ahoj,
nach Bild 1 und 3 stimme ich Dir zu.
LG
Malone
Ahoj, Karl,
prächtig, prächtig, prächtig!
LG
Malone
Ahoj, Adi,
wichtig sind hier auch die Knollen sowie der Geruch.
LG
Malone
Ahoj, Kauz,
Die dunkle Stielfärbung finde ich ungewöhnlich
des liegt aber im Rahmen der Variationsbreite.
LG
Malone
Ahoj, Junge,
bin gespannt.
LG
Malone
Ahoj,
das sehe ich wie Jörg.
LG
Malone
Nope.
Das ist einer der Schüpplinge.
LG
Malone
Ahoj, Adi,
na, da sage ich mal: Glückwunsch zum Perser!
LG
Malone
Ahoj, Stefan,
bei solchem Habitus ist das kein Schneckling.
Erinnert fast schon an Ritterling.
Weiterführende Ideen habe ich aber leider auch nicht.
LG
Malone
Ahoj, Peter,
auf dem letzten Bild sind Röttöne
am Stiel zu sehen,
somit klarer Perlpilz.
LG
Malone
Ahoj, Thomas,
da hast Du richtig gedacht.
LG
Malone
Glückwunsch!
alles was Röhren hat kann man essen
Öha!
Satansröhrling
Schönfuß
Wurzelnder Bitterröhrling
Gallenröhrling
...
...und nur, wenn der Silberlöffel in der Suppe anläuft, ist der Pilz giftig...
LG
Malone
Ahoj,
ich sehe hier Goldröhrlinge.
LG
Malone
Banausen!
natürlich sind Hexeneier (in Teilen) lecker!!!
LG
...hab' ja nicht gesagt, daß das schmeckt...
LG
Ahoj, Jan,
Glückwunsch zum Perser!
...auch, wenn er einen Befall haben dürfte...
LG
Malone