Beiträge von Dodo

    Der Wald ist Schuld daran

    [font="Arial"]Es ist Sonntag morgen -
    [/font]

    [font="Arial"]ich liege im Bett
    [/font]

    [font="Arial"]und fühle mich fett
    [/font]



    [font="Arial"]Mit diesem Gedanken
    [/font]

    [font="Arial"]kann ich nicht weiter ruhn -
    [/font]

    [font="Arial"]ab sofort muss ich etwas dagegen tun
    [/font]



    [font="Arial"]Raus aus den Federn,
    [/font]

    [font="Arial"]denn Bewegung tut gut
    [/font]

    [font="Arial"]deswegen schnell rein in Kleidung und Hut
    [/font]



    [font="Arial"]Die Sonne scheint,
    [/font]

    [font="Arial"]die Luft ist rein,
    [/font]

    [font="Arial"]es ist schön im Wald zu sein
    [/font]



    [font="Arial"]Ein Bächlein plätschert vor sich hin
    [/font]

    [font="Arial"]Halt –“ was ist da vorne los?
    [/font]

    [font="Arial"]Da ist doch etwas im Moos
    [/font]



    [font="Arial"]Das glaub ich jetzt nicht,
    [/font]

    [font="Arial"]das kann doch nicht sein -
    [/font]

    [font="Arial"]aber doch –“ zwei Morcheln –“ fein!
    [/font]



    [font="Arial"]Eine Diät kann ich ab sofort starten,
    [/font]

    [font="Arial"]Pilze machen ja nicht dick
    [/font]

    [font="Arial"]da bin ich ja bald wieder schick
    [/font]



    [font="Arial"]Wie koche ich sie aber nur,
    [/font]

    [font="Arial"]so ganz ohne Sahne und ohne Dill?
    [/font]

    [font="Arial"]Ist es das, was ich will?
    [/font]



    [font="Arial"]Nudeln dazu wären auch nicht schlecht -
    [/font]

    [font="Arial"]muss ich wirklich etwas anderes wählen
    [/font]

    [font="Arial"]und mich weiter so quälen?
    [/font]



    [font="Arial"]Eigentlich hatte ich ja Bewegung genug,
    [/font]

    [font="Arial"]da brauche ich doch jetzt nicht verzichten
    [/font]

    [font="Arial"]und werde mir deshalb einen Teller richten
    [/font]



    [font="Arial"]Das war so richtig lecker!
    [/font]

    [font="Arial"]Satt gehe ich jetzt ins Bett
    [/font]

    [font="Arial"]und fühle mich weiter fett.
    [/font]



    [font="Arial"]Der Wald, die Luft und die Pilze
    [/font]

    [font="Arial"]die sind Schuld daran,
    [/font]

    [font="Arial"]dass ich nicht abnehmen kann.[/font]







    [hr]

    Immer nur Morcheln zeigen ist ja langweilig :D


    Heute gesehen:
    *HICKS*


    Ein.....ein....ein...alkoholisiertes Tierchen.
    Kann das ein Tigerschnegel sein?


    (Dass so viele Menschen den Wald mit einer Müllhalde verwechseln - das geht mir gewaltig auf den Keks.)


    @ Juliane: Toller Maikäfer - ich habe schon seit langer Zeit keinen mehr gesehen :thumbup:


    Liebe Grüße
    Dodo

    Da ich der Meinung bin, dass man sich so oft wie Möglich die Merkmale des Bärlauchs einprägen soll - hier noch ein paar Fotos. Diese habe ich soeben von meinem "Bärlauchanzeiger" in meiner Wildkräuterwanne gemacht :)






    Also: gut einprägen und ein paar Mal hinschauen.....


    LG
    Dodo

    Hallo Pablo,


    kann gut sein, dass diese Morcheln bei meinem letzten Besuch schon dort waren. Vielleicht waren sie so klein dass ich sie nicht sah - sind eh sehr schwierig zu sehen......und außerdem bin ich es so gewohnt immer nur 5 Stück zu finden, dass ich schon gar nicht mehr weitersuche (mehr kein mein Auge wahrscheinlich nicht erfassen) :D


    Mal schauen ob sich nach den Regentagen noch etwas morcheliges tut - aber eigentlich erwarte ich so langsam die Ankunft der Maipilze.


    LG
    Dodo

    Hallo zusammen.


    Wahrscheinlich muss ich dem Regen danken, dass ich ein paar (um ganz genau zu sein:5) Speisemorcheln finden konnte. Gerne zeige ich sie Euch:
    1.

    2.

    3.

    4.

    5.
     
    Bin gespannt ob noch mehr nachkommen :)


    So langsam findet man auch noch andere Pilze - wie diese Glimmertintlinge
    6.

    7.

    8.

    9.


    Das war's auch schon. Ich hoffe, dass ich bald wieder einmal die Gelegenheit haben werde einen laaaaaangen Spaziergang in die Wälder zu machen ....
     
    Ciao
    Dodo

    Hallo zusammen.


    Das Filmchen hat mir sehr gut gefallen.


    Es ist schön so viele Gleichgesinnte zusammen zu sehen wie sie um einen Baumstamm herum liegen/sitzen und "irgendetwas" (von weitem sieht man es ja nicht) fotografieren. In der Gruppe macht es halt doch viel mehr Spaß als so alleine.


    Danke für diesen Beitrag/Beiträge :)


    LG
    Dodo

    Ein Hallo aus meinem Eck :)


    es freut mich zu sehen, dass Ihr zwar keine Morcheln aber doch andere Pilzchen, Blümchen und Essbares gefunden habt - und Spaß hattet ihr wahrscheinlich sowieso.


    Wie Pablo träume auch ich von alternativen, schnellen Transportmitteln: Beamen, Portschlüßel, Flohpulver oder, im Notfall, ein Besen oder einen riesigen Adler........
    Aber wahrscheinlich muss ich - früher oder später - in einen ICE steigen. :D


    Ich finde es auch ganz toll die Menschen zu sehen, die sich hinter den Benutzernamen und Avataren verbergen. :thumbup:


    Danke für die Fotos und die Möglichkeit so dabei zu sein.


    LG
    Dodo

    Hi,


    sehr gerne wäre ich auch mal bei einem Treffen dabei - aber die Entfernung ist einfach zu groß für einen Tag.


    So "sitze" ich halt weiterhin so gut wie alleine hier in meinem Eck..... ;( und hoffe, dass irgendwann ein Treffen auch in südwestlicher Richtung stattfindet.


    Aber Euch möchte ich viel Spaß und viele, viele tolle Funde wünschen. :)


    LG
    Dodo

    Hallo Uli,


    da bin ich sprachlos!


    Die Natur ist so fantastisch fotografiert - Bilder in die ich am liebsten "hineinkriechen" würde.


    LG
    Dodo

    Vielen Dank für Eure Beiträge.


    Dank diesem Forum war mir bekannt, dass es wahrscheinlich verschiedene Arten der Esculenta gibt.


    Beim Finden der Morcheln habe ich mich mit meinem Mann darüber unterhalten, da er mich fragte wieso diese so unterschiedlich in den Farben sind.


    Wir haben uns darüber geeinigt, dass es leckere Speisemorcheln sind :D


    Viele LG
    Dodo

    Danke an Euch alle.


    Die Pilze kamen mir bekannt vor: es sind eindeutig Schwefelköpfe (Hypholoma fasciculare).


    Wahrscheinlich habe ich diese nicht "erkannt", weil sie 1. ziemlich angeknabbert waren, 2. ich diese normalerweise erst später im Jahr "wahrnehme" (meistens wenn auch die Stockschwämmchen erscheinen) und 3. diese Exemplare doch sehr mickrig waren.


    So ein oft vorkommender Pilz........ Aber ihr kennt sicher auch das Gefühl, wenn man einer Person begegnet von der man mit Namen angesprochen wird, diese einem selber bekannt vorkommt und man steht da und überlegt angestrengt: wie ist nochmal der Name ??????


    LG
    Dodo

    Hi miteinander,


    kann mir vielleicht jemand sagen, was das für Pilze sind?Kommen mir bekannt vor - aber ??? :/


    Gefunden im Auwald - hatte ich aber auch schon einen Tag zuvor in einem hohlen Baumstumpf bei Tannen gesehen.
    Diese waren von Blättern bedeckt und ich vermute, dass auch hier Altholz darunter war.
    Die Größten waren ca. 4-5 cm hoch. Hut und Stiel fast in der gleichen gelb-braunen Farbe. Auch die Lamellen waren hellbraun. Der Geruch war kräftig, nicht unangenehm. Leider sahen sie ziemlich ramponiert aus. Die vom vorherigen Tag sahen besser und kleiner aus. Wollte sie eigentlich fotografieren, aber habe es dann irgenwie vergessen (wurde von der Spitzmorchel abgelenkt :))
    1.

    2.

    3.

    4.

    5.


    LG
    Dodo

    Hallo Miteinander,


    endlich rührt sich auch hier in meinem Eck etwas :)


    Nicht viele - aber trotzdem ist die Freude groß, denn ich erinnere mich sehr gut an die vielen Jahre der erfolglosen Suche


    Eine (1!) Spitzmorchel, gefunden auf ca. 400 M, in der Nähe von (vorwiegend) Tannen
    1.


    Speisemorcheln in verschiedenen Farben, gefunden im Auenwald, alle auf (fast) dem gleichen Fleck
    2.

    3.

    4.

    5.

    6.


    LG
    Dodo

    @ Tom
    Ja, es sind die "kleinen" Dinge die oft im Leben zählen.


    @ Malone
    freut mich, dass dir mein Bericht gefällt :)


    @ Tuppie
    es ist schon "schlimm", wenn man nicht so raus in die Natur gehen kann wie man möchte - kann ich gut nachvollziehen. Wenn ich ein paar Tage nicht raus kann, leide ich so richtig unter "Entzugserscheinungen" und werde leicht nörgelig. Da ist das virtuelle Mitgehen in diesem Forum wenigstens ein bisschen hilfreich.


    @ Kuschel
    Die Natur IST wundervoll und sogar im "kleinsten" perfekt :thumbup: Da kommt man oft nicht aus dem Staunen raus. Ich finde es schön hier im Forum so manche "Schwester" vorzufinden :)


    LG
    Dodo

    Hallo Stefan,


    ja, es standen auch Fichten da. Von den Pilzen waren sooooo viele da, dass man praktisch darauf gelaufen ist....
    Danke für die Bestimmung. (Zapfenrüblinge sind jedenfalls ein Erstfund für mich - egal welche es sind :))


    LG
    Dodo

    (natürlich in der Freizeit) zeige ich Euch gerne - gleich nach meinem


    Hallo zusammen :)


    - Kelchbecherlinge finden und sich freuen
    1.
    2.
    3.


    - Sonnenfinsternis beobachten
    4.
    5.


    - nochmal Märzschnecklinge suchen und finden
    6.
    7.


    - Mal kurz einen Sonnenuntergang in Italien bestaunen
    8.
    9.
    10.


    - die Pflanze des wilden Spargel finden und sie erst zu Hause erkennen :cursing:
    11.
    12.


    - zurück in D einen Waldspaziergang machen
    13.
    sich über die Blumen freuen
    14.
    und über den reichlichen und munteren "Nachwuchs" staunen
    15.
    16.


    - einen weiteren wildschönen Wald durchstreifen
    17.
    18.
    19.
    20.
    dort über unbekannte Minipilze stolpern,
    21.
    22.
    23.
    24.
    Blumen fotografieren
    25.
    26.
    27.


    - keine Morcheln finden und deswegen 360 Löwenzahnblüten pflücken um die Sammelwut zu befriedigen.
    Ergebnis: "Löwenzahnblütenhonig"
    28.


    - Ein neues Gebiet erkunden
    29.
    30.
    31.
    32.
    und folgendes finden:
    die 1. Zecke 2015
    33.
    eine Wanze
    34.
    Weihnachtskugeln
    35.
    ein Ei
    36.
    noch mehr Eier
    37.
    eine sehr alte Sitzbank
    38.
    und natürlich wieder Blümchen
    40.
    41.
    ABER keine Morcheln oder sonstige Pilze.


    - Endlich selber wieder einmal einen Beitrag zu schreiben und nicht immer nur faul mitzulesen ;)


    Euch allen wünsche ich noch einen schönen Sonntagsabend.


    LG
    Dodo


    ... - wie JanMen sagt - es war irgendwie leicht ihn zu finden (Haha :evil: ) : einfach ab in den Wald und nach Weißtannen ausschau halten ...


    Ja, genau! Ich finde, JanMen geht nun in den Wald und macht das, darf aber erst wiederkommen wenn er die Dinger gefunden hat. :D


    Und diese ominösen Steinpilze bei Weißtannen darf er dann auch gleich mitbrigen. 8|


    Ich lach mich gerade kaputt :D :D :D und frage mich:
    Werden wir JanMen jemals wiedersehen 8| ?

    Ein HALLO an Alle :)


    nachdem ich gestern meinen geplanten Ausflug in den Bärlauchwald kurzfristig umdisponiert hatte, konnte mich heute nichts mehr davon abbringen.


    Ich hatte den richtigen Riecher:

    1.



    2.



    3.



    4.



    Hin und wieder war ich von den ganz, ganz vielen am Boden liegenden Ästen und Stämme abgelenkt......


    Dieser ist für mich etwas ganz Neues.

    Kann es der Zinnoberroter Kelchbecherling (Sarcoscypha Coccinea) sein?


    5.



    6.



    7.



    8.



    9.



    Ein paar Öhrchen lauschten meinen Freudesjauchzern

    Judasohr (Auricularia Auricula-Judae)


    10.



    11.



    12.



    und an diesen konnte ich auch nicht einfach so vorbeigehen

    Schmetterlings-Trameten (Trametes Versicolor)


    13.



    14.



    15.



    Dieser Wald ist so richtig wild:


    16.



    17.



    18.



    19.



    20.



    Schöne Flechten


    21.



    22.



    Es liegen umheimlich viele Äste und Stämme herum und vom vielen Hier- und Daschauen könnte man die Zeit vergessen..(Aber mein Mann wollte noch vor dem Arbeitengehen seine Bärlaupesto-Spaghetti)


    Ein paar Walnüsse, ein bisschen Parmesan und harten Schaftskäsericotta zusammen mit Ölivenöl und dem Bärlauch mixen. Salzen und Pfeffern. Spaghetti al dente kochen, etwas Kochwasser abschöpfen und dann alles zusammen an die abgetropften Spaghetti.....


    WAR DAS LECKER --- und mein Mann ist voll, zufrieden und stark nach Knoblauch riechend zur Arbeit gegangen.


    Euch allen noch einen schönen Sonntag.


    LG
    Dodo

    Juhu :D Ich freu mich so! Freu Freu Freu


    Danke für Eure Bestätigungen und - wie JanMen sagt - es war irgendwie leicht ihn zu finden (Haha :evil: ) : einfach ab in den Wald und nach Weißtannen ausschau halten (dort wo auch Steinis wachsen).


    LG
    Dodo

    Euch allen lieben Dank.


    Nun kenne ich den Seidelbast und die Wildkirsche :)


    Danke auch für den Tip mit dem Schwefelporling - da werde ich mal zur gegebener Zeit einen Rundgang starten - nachdem ich (hoffentlich) jetzt im April zuerst ein paar Morcheln gefunden habe :D


    LG
    Dodo

    Hallo miteinander :)


    erst heute morgen habe ich die Märzschnecklinge im Beitrag von Boletus 1 (Sepp) mit Sehnsucht betrachtet.....


    Eigentlich wollte ich ja nach Bärlauch schauen gehen - aber habe mich dann anderweitig entschieden und einen Wald mit Weißtannen, Fichten, Kiefern, Buchen- und Eichen aufgesucht.


    In der Nähe von Weißtannen habe ich dann diese gefunden, sie waren leicht "eingebuddelt". Es wäre für mich ein Erstfund wenn ich wirklich über Märzellerlinge "gestolpert" bin.
    Geruch: mag ich jetzt nicht so... irgendwie leicht "muffelig"
    Hut: trocken, von der Farbe ziemlich dunkel, bläulich-schwarz. Unter der Huthaut ebenfalls dunkelgrau.
    Lamellen: gräulich, angewachsen, gegabelt, kräftig
    Stiel: ca. 5 cm. , zylindrisch, innen jedoch nicht voll (!) eher etwas faserig. Ebenfalls grau und nach unten hin heller.
    (wenn es nicht März wäre würde ich sagen er sieht aus wie der schwarzfaserige Schneckling)

    1.



    2.



    3.



    4.



    5.



    6.



    7.



    Gesehen habe ich dann noch diese rotrandige Baumschwämme (Formitopsis Pinicola) verschiedenen alters, alle auf dem gleichen Stamm. Finde ich immer wieder schön.

    8.



    9.



    10.



    11.



    Ich freue mich auch immer wieder darüber, dass ich in so einem schönen Eck wohnen darf :)


    Bin nun mal gespannt was ihr zu dem Pilz meint.


    LG
    Dodo

    Hi zusammen,


    bei diesem hier bei uns frühlingshaftem Wetter ist es fast strafbar nicht hinaus zu gehen.
    Auch wenn es nur ein kurzer Spaziergang war habe ich jede Sekunde genossen.


    Ausgewählt habe ich ein neues Waldstück (im Kopf hatte ich "neue eventuelle Morchelgebiete")
    Sieht in meinen Augen vielversprechend aus.....
    1.

    Eine Tuja im Wald habe ich auch noch nie gesehen 8|
    2.

    3.

    4.

    Das müssten Samtfußrüblinge sein (Flammulina velutipes)
    5.

    6.

    7.

    8. Die größeren sind schon etwas älter

    Ich habe mich schon ein paar mal gefragt was das für ein Baum ist?
    9.

    Diese dürften Winter-Stielporlinge sein.
    Geruch intensiv, nicht unangenehm ("pilzig")
    Konsistenz: zäh und gummiartig
    10.

    11.

    12.

    13.

    Was blüht denn hier?
    14.

    Einfach nur schön
    15.

    16.

    17.

    In so ein "Bächlein" könnte ich stundenlang reinschauen.....
    18.

    19.


    Und weil auch heute so ein sonniger Tag ist, mich eure schönen Oden und Gedichte an den Frühling inspirieren, ich Gestern ein Foto von letztem Jahr über meinen Bärlauchfund am 2. März gesehen habe - gehe ich jetzt einfach mal wieder los :)


    Bis bald.


    Dodo