Hallo fandorin,
schön, dass dich Pilze so interessieren, dass du dir sogar ein Mikroskop zulegen willst.
Nun ist es aber wirklich so, wie Harald es schon ansprach, dass es mit Mikroskop alleine nicht getan ist. Nebst weiterführender Literatur darf man auch nicht glauben, dass man sich die Sporen anschaut und die Art bestimmt ist. Es gibt bei Pilzen sehr viele mikroskopische Komponenten, die man berücksichtigen muss um zu einer, selbst dann nicht immer 100%ig sicheren, Bestimmung zu kommen. Empfehlenswert für den Anfang wäre auch ein Mikroskopierkurs für Anfänger bei einem Profi, der dir sicher sehr viel beibringen kann.
Das soll dich aber keineswegs davon abhalten, dir ein Mikroskop zuzulegen - ich finde das sehr erfreulich! Und mit ein wenig Übung und Erfahrung geht das schon etwas leichter von der Hand.
Übrigens: Das Beste zum Üben für mikroskopische Untersuchungen ist, wenn man einen genauen Plan hat, wie eine bestimmte Pilzart (die man makroskopisch sicher bestimmt hat) mikroskopisch aussieht und man dann genau die mikroskopischen Merkmale suchen kann.
Schöen Grüße
Gernot