Hallo Ingo,
O. concinna ist laut Van Vooren eine leuchtend zitronengelbe Art. Die Sporen sind tendeziell etwas schlanker geformt und minimal kleiner. Hauptmerkmal ist aber die Farbe. (Ich würde mir die Art so vorstellen.) Edit: Das war O. cantharella. Hier ist O. concinna. Da steht auch noch was zu O. phlebophora.
Dann soll es noch O. phlebophora (anscheinend nur durch fehlende Beigetöne im Hymenium unterschieden) und O. cantharella (mit deutlich größeren Sporen) geben.
Ob alle Arten ihre Berechtigung haben, wird sich zeigen.
Viele Grüße
Steffen