Hallo,
hier noch einige ergänzende Eindrücke.
Gleich zu Beginn der österlichen Exkursion begrüßte uns ein Osterlamm.
Schnell gab es die ersten Verpeln. Wobei sich die Frage stellt, was interessanter war - die Pilze oder die Leute, die sie fotografieren.
Exidia cartilaginea war auch zu finden.
Recht häufig war auch Exidia plana.
Auch mit etwas dichterem Befall.
Jürgen zeigte uns (Laeti-)Corticium quercicola auf alter Colpoma quercinum.
Am Speicher Witznitz fanden wir dann noch Cerrena unicolor.
Ganz zum Schluss gab es dann noch einen richtigen Knaller: Stemonaria irregularis. M. W. gibt es davon in Deutschland bisher nur wenige Funde.
Viele Grüße
Steffen