Hallo Mausmann,
ich denke, du zeigst 3-4 Arten.
------------------------------------------------------------------------------------
Nr. 1:
01
Kristall-Zitterling , Tremella mesenterica ?
Da wäre ich jetzt nicht als erstes drauf gekommen. 
Zitat
oder
02
Zitterzahn (Eispilz), Pseudohydnum gelatinosum ?
Den würde ich ausschließen.
Zitat
Ich denke, es ist einer der weißen Drüslinge (Exidia), vielleicht der Weißliche Drüsling (Exidia thuretiana)
------------------------------------------------------------------------------------
Nr. 2:
Zitat
03
Goldgelber Zitterling, Tremella mesenterica ?
Denke ich eher nicht.
Zitat
oder
04
Riesen-Gallertträne, Dacryomyces chrysospermus ?
Kann sein.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Nr. 3?:
Zitat
05
Für Gelbweißer Gallertbecher, Ditiola pezizformis fehlt ja wohl schon eine Farbe. Oder kann unter Umständen die pelzige Außenseite auch mal fehlen ?
Keine Ahnung.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wieder Nr. 2:
Zitat
06
Noch mehr Ideen habe ich nicht. 
Ich denke, eine Gallertträne (Dacrymyces).
---------------------------------------------------------------------------------
Nr. 4:
Zitat
07
Abgestutzer Drüsling, Exidia truncata
Das ist der Warzige Drüsling (Exidia plana).
Viele Grüße
Toffel