Hallo Sibo,
Bei den beiden anderen fehlt mir die Natterung, aber fulva hat vielleicht keine?
laut Gerhardt und Laux soll fulva im Gegensatz zu crocea keine Natterung besitzen. Das Merkmal lässt sich sicher oft gut festmachen. Manchmal wird es aber sicher auch Übergänge geben.
Nach Laux hat fulva übrigens in der Tat eine (von außen) leicht gedunkelte Scheide.
Hallo Boern,
Das liegt aber wohl auch daran, daß der Geschmackssinn einfach individuell sehr verschieden ist. Darum bin ich übrigens auch kein Freund davon, Pilze primär nach Geruch und Geschmack zu bestimmen.
da muss man aber m. M. n. differenzieren. Nach Angaben Dritter wird es da sicher schwierig. Wenn man aber für eine Art Geruch oder Geschmack (in der Variationsbreite) kennt, kann man m. E. bei einem Fund recht sicher sagen, ob es sich um diese Art handelt oder nicht, wenn man weiß, dass andere in Frage kommenden Arten anders riechen oder schmecken.
Viele Grüße
Toffel[hr]
Hallo Ingo,
(obwohl: so 50 spezifische riechende Pilze a la "Wetten dass...." geruchsmäßig auseinanderzuhalten....wäre theoretisch schon möglich, denke ich, wenn ich die 50 Arten bestimmen dürfte.)
das wäre doch mal was. Nach all dem, was in der Sendung schon erschnuppert wurde, fehlen die Pilze ja noch.
Grüße
Toffel