Hallo Gerd,
- Der in letzter Zeit mehrfach genannte Name "Leccinum leucopodium" wird in der MYKOBANK als Syn. von "L. aurantiacum" gehandelt.
Das Basionym B. aurantiacus wurde von Gray zu L. aurantiacum umkombiniert. Eigenartigerweise ist der erste Name mit L. leucopodium synonymisiert, während der zweite Name ein eigenes Taxon bildet. Dabei muss es sich um einen Fehler handeln, da B. aurantiacus ja das Basionym von L. aurantiacum ist. Da die Interpretation des Taxons L. leucopodium offenbar noch umstritten ist, ist es vielleicht besser, den Namen L. albostipitatum zu verwenden. Ich halte es mit den Namen folgendermaßen:
* L. albostipitatum den Bakker & Noordel. (= L. leucopodium Pers. ss. den Bakker; = L. aurantiacum ss. auct. plur., non ss. orig.), ausschließlich bei Espen => Espen-Rotkappe, Weißstielige Rotkappe
* L. aurantiacum (Bull.) Gray (= L. leucopodium Pers. ss. auct.), bei verschiedenen Laubbäumen => Laubwald-Rotkappe
Stefan meinte sicher L. albostipitatum, also die, die nur unter Espen vorkommt.
Viele Grüße
Steffen