Hallo Zecke,
die Frühjahrslorchel wurde früher wirklich als Speisepilz angesehen cyromitra esculenta also "essbar".
In Osteuropa wird sie heute noch gelegentlich als Marktpilz angeboten.
Wie bei den Morscheln soll die Lorschel abgekocht und das Wasser weggegeossen werden.
Hierzulande wird die Giftigkeit unterschiedlich gewertet. Nachdem in fast allen Publikationen vor der Lorchel als echter Giftpilz gewarnt wird, findet man neuerdings die Auffassung, dass (Abkochen voraussgesetzt) die Giftwirkung nur bei einigen Personen nachzuweisen sei.
Ich vertraue da eher auf die warnenden Worte.
LG Georg[/i]