Hallo Frank,
im Prinzip kann ich das für den Würzburger Raum bestätigen: In den vergangenen Wochen eher wenige Mykorrhizapilze, etwas besser sah es bei den Saprobionten aus. Trotzdem war das Pilzaufkommen im Vergleich etwa zum Steigerwald recht ordentlich, offenbar hat es im Raum Würzburg etwas mehr geregnet als dort (was eigentlich ungewöhnlich ist).
In der vergangenen Woche gab es im Gramschatzer Wald allerdings eine erstaunliche Ausnahme: Dort gab es innerhalb weniger Tage ein Massenaufkommen des Goldröhrlings, wirklich große Mengen.
Allerdings verschwinden die Pilze jetzt wieder rasch, es ist einfach schon wieder zu trocken.
Vor wenigen Tagen habe ich ebenfalls einen prachtvollen Leberreischling gefunden, auch im Gramschatzer Wald.
Wollen wir hoffen, dass es in den nächsten Tagen etwas regnet!
Herzliche Grüße,
Rainer