Grüni/Kagi genau die meine ich
Beiträge von karim001
-
-
Boletaceae ja bei den Rotfußröhrlingen und Starkbläuenden Rotfußröhrlingen Sortiere ich sehr genau aus. Ich selbst esse sie sehr gerne und hatte da noch nie Probleme. Lasse mir da beim aussortieren und putzen sehr viel Zeit und mache es sehr gründlich
Weide Korb ist bestellt. Hatte nur keinen und dachte das was ich da hatte und sonst am besten geeignet wäre ist ebend dieser Korb gewesen.
Die Bilder bei dem Starkbläuenden Rotfußröhrling als Beispiel welche ich letzten Endes zum spiesezweck verwende
Riesenschirmlinge (Parasole) nehme ich meist immer nur die kleineren mit. Habe ich sehr oft immer mal welche mit dabei wachsen hier überall
-
huehnchen69 ja genau das sind die sogenannten falschen rotkappen ist mein erstfund heute gewesen
-
Orange roter Grautieltäubling habe ich hier gedacht, bin mir fast sicher
-
MeckPilz genau die habe ich erkannt, ist ja eine eingeschleppte Art der rotkappen, war das England von wo die uhrspünglich stammen oder Amerika weißlich nicht mehr genau
-
jedoch beim unterschied vom kuh Röhrlingen zum Sand Röhrlingen musste ich etwas genauer hinschauen
-
auch wieder tolle Prüfung gehabt mal wieder unterschied zwischen gallenröhrlinge und Steinpilze zu erkennen, habe mich gefreut musste sie nichtmal rausnehmen die gallenröhrlinge und habe es gemerkt, dennoch spätestens an den rosa färbenden Röhren wäre es eh aufgefallen.
-
-
probot vielen Dank diese app nutze ich bereits sie ist sehr hilfreich. Nutze auch andere app wo ich meine Wanderungen inkl. Fundstellen dokumentieren kann für mich. Sehr geil solche apps
-
Grüni/Kagi mir haben hier schon einige Stellen dafür verraten sind deshalb aber leider selbst total überlaufen. Bin aber echt viel unterwegs und sehr aktive um Wälder kennen zu lernen und mir eigene Gebiete zu erschließen.
Ja habe ich gemerkt das man hier von vielen lernen kann bin da auch total offen für und lerne gerne von anderen.
-
Hallo alle zsm
Bin relatiev neu in der pilzwelt und wollte mich einmal vorstellen
Bin der Karim 34 Jahre und wohne in Luckenwalde
Beschäftige mich seid einigen Monaten intensive mit Pilzen verfolge einige YT Channels nutze Apps und habe sämtliche Literatur gesuchtet. Bin dieses Jahr das erste mal so richtig unter den Pilzen . Sonst immer nur Steinpilze Maronen parasole etc.
Dieses Jahr habe ich mein pilzwissen erweitert im Thema Milchlinge,Täublinge alle Röhrlingsarten Tintlinge ,Ritterlinge ,Porlinge etc. Ich muss sagen es haben sich für mich sehr viele neue mit sicherheit bestimmbare Polarstern erschlossen, an die ich mich vorher nicht rangetraut habe. War dieses Jahr sehr oft unterwegs um im Raum Luckenwalde überhaupt Pilze zu finden, da ich hier in der Region recht neu bin komme sonst aus Berlin uhrsprünglich.
Habe sehr viel sammeln können jetzt schon was Täublinge Röhrlinge etc. angeht. Dennoch bin ich auf der Suche nach Gebieten hier rund um Luckenwalde was Pfifferlinge und Steinpilze und Rotkappen angeht, vllt gibt es Leute hier aus der Nähe die da kleine Tipps vllt hätten, morgen früh geht’s auf in ein bestimmtes Waldgebiet wo wir zwei Waldstücke komplett mal durchschauen einen laubmischwald und einen nadelbirkenwald mit Kiefern und Fichten , mal sehen was sich da so ergeben wird. Die Welt der Pilze ist echt genial und super spannend, genieße die Ansicht aller Pilze nicht nur essbare.
Lg
Karim