Moin,
als Laie frage ich mich:
muss sich jetzt an neue Namen gewöhnen:
Weil es eine Veröffentlichung gibt, werden die ganzen Namen geändert?
VG Oskar
Moin,
als Laie frage ich mich:
muss sich jetzt an neue Namen gewöhnen:
Weil es eine Veröffentlichung gibt, werden die ganzen Namen geändert?
VG Oskar
Moin Günter,
Spam-Filter
muss ich mal drauf achten; ich glaube aber nicht.
VG Oskar
Danke Corinne !
Nein, ich habe wieder keine Benachrichtigung bekommen.
Ich verstehe es nicht. Da muss ich mir mal Hilfe holen.
Nochmals Danke und schönes Wochenende!
Oskar
Danke Matthias!
Danke Corinne!
Das hatte ich: bedeutet: 
Ich habe es jetzt geändert:  bedeutet: 
Bei der schwarzen Glocke habe ich keine Benachrichtigung bekommen.
Wie man etwas "personalisieren" kann, steht da nicht. Ich lasse mich nun überraschen.
VG Oskar
Ich hatte mir den Kanal schon vor Längerem abonniert. Es ist etwas schade, dass nicht mehr Videos im Kanal durch ÖMG und BMG hochgeladen werden.
Ich habe den Kanal auch abonniert. Es ist nur schade, dass ich nicht automatisch über neue Videos informiert werde.
VG Oskar
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Alles Gute und Gesundheit für Dich
VG Oskar
Danke!
Wünsche ich Dir auch!
Danke!
Das wünsche ich Dir und allen anderen auch!
VG Oskar
Ein paar Pilze gab es noch, aber nichts, wo es sich gelohnt hätte, die Kamera herauszuholen.
So ist es!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Oskar
Wenn die erste abgebrannt ist, stellst Du ne neue hin.
![]()
Moin Malone,
die brenne ja richtig lang. Du brauchst keine 5.
Schönen Advent
Oskar
Danke Jan!
Danke Marcel!
Schönen Advent
Oskar
Moin,
derzeit beschäftige ich mich mit den Schwefelköpfen. Eine Möglichkeit der Unterscheidung soll die Anwachsform der Lamellen sein.
Ich habe mir "Das Kosmos Handbuch - Pilze" als Buch und als eBook geleistet.
Im eBook findet man 35 Mal die Beschreibung "aufsteigend angewachsen". Leider gibt es dort keine Erläuterung. (Sind die Autoren auch hier im Forum?) Bisher habe ich auch in den anderen Büchern keine wirkliche Beschreibung dieser Form gefunden. Persönlich denke ich an Lamellen mit Zähnen. Zum Teil gibt es die Diskussion zwischen "aufsteigend angewachsen" und "herablaufend".
Kann mir jemand von Euch "aufsteigend angewachsen" genauer beschreiben?
Im Internet habe ich "Lamellenansätze und -formen" von Dr. H.-J. Stahl gefunden; er vergleicht gängige Bücher. Nach seiner Beschreibung wären es Hüte ähnlich dem Schopftintling, die aufsteigend angewachsen Lamellen besitzen.
VG Oskar
Moin Michael,
optimistisch kann man doch sein: Am 23. liegt es in der Post.
VG Oskar
Moin,
mein Exemplar kam gestern nach knapp 3 Wochen an.
VG Oskar
Kein Kreuzblick - Kein Anblick
![]()
Prost!
Westernhagen gefällt mir.
VG Oskar
Vielen Dank für diese unheimlich tolle Show!
VG Oskar
