Hallo,
Ja das ein zottiger Rosenkäfer. Kann ich bstätigen.
Seh ich bei mir oft im Sommer.
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Ja das ein zottiger Rosenkäfer. Kann ich bstätigen.
Seh ich bei mir oft im Sommer.
Viele Grüße Marwin
Tarnung und Verstecke
Hallo hier ein paar Vertreter der Vogelwelt die Tarnung bevorzugen.
Das seltene und scheue Tüpfelsumpfhuhn. Konnte ich nur fotografieren weil es genau in dem Moment aus dem Schilf kam als ich davor stand.
Der Wiesenpieper, ein Vogel der so gut getarnt ist das er selbst auf einer gemähten Wiese schwer auszumachen ist.
Die Wiesenweihe, die als Jäger auch nicht von ihrer Beute gesehen werden will.
Der kleine Flussregenpfeifer muss auf den Schlammflächen auch erstmal gefunden werden zumal er sehr schnell ist.
Er ist vor dem ersten Kampfläufer.
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Bei der vom Foto waren nur Fichten. Allerdings kann ich mir die R. myceliosa sehr gut für die aus der Pfalz vorstellen. Da waren nur Kiefern. Können Korallen Mykorrhiza mit Heidelbeere machen? Da freu ich mich schon auf mein Mikroskop mit Fotofunktion.
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Vielen Dank, den nur auf Zeitungspapier zu fotografieren war wohl keine gute Idee
Viele Grüße Marwin
Hallo
Ja damit hatte ich Nr.3 gemeint. Aber das ist die Steppenkoralle, die wurde bei einem Pilzseminar gefunden das ich besucht habe.
Untersucht und bestätigt von L. Krieglsteiner. Foto stammt von mir auch wenn ich in dem Fall nicht der eigentliche Finder war. Gratuliere damit hast du mein Pilzrätsel gelöst.
Viele Grüße Marwin
Hallo
Vielen Dank für die Bestimmung da waren Fichten und Buchen. Aber die dürfte an Fichte gewesen sein ich glaube ich da liegen doch schon einige Nadeln rum auf den Bildern.
Und der Pilz ist ein Braunfäule-Erzeuger das habe ich am Stumpf gesehen.
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Heute habe ich mir das Naturspektakel ,,Leuchtender Odenwald´´ angeschaut. Farbimpressionen in rot blau, und auch ein erstes gelb zeigte sich.
Zuerst hat ja so ausgesehen als wäre nix da. Aber dann kamen die Österreicher (Sarcoscypha austriaca) und zwar massenhaft. An einer anderen Stelle die ich für Kelchbecherlinge gut hielt waren zwar keine, dafür zeigte sich dort eine andere Schönheit an Ahorn. Der Blaue Rindenpilz ist auch sehr eindrucksvoll vor allem wenn man einen ganzen mehrere Meter langen Ast findet der voll mit diesem Pilz ist. Hab noch nie einen Pilz mit so einem kräftigen blau gesehen. Außerdem zeigten schon die ersten Waldschlüsselblumen ihre gelben Blüten.
Österreicher S.austarica
Waldschlüsselblume
Blauer Rindenpilz Terana caerulea
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Die waren dort wo ich Moosbecherlinge suche. Im Moos auf dem Boden. Finde Hab ich auch früher vor allem im Herbst im Moos gesehen.
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Ich habe gestern Giraffenholz gefunden, nur dass Substrat kam mir seltsam vor. Dieses Substrat ist nämlich eine Efeuranke. Also kann die Ahorn-Holzkeule Efeu befallen oder ist das ein anderer Pilz?
In dem Wald auch nicht selten. Giraffenholz kenne ich, aber bei Efeu sehe ich das zum ersten mal.
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Dieser Pilz wächst nicht auf Holz, sondern auf altem pfalnzlichem Material das auf dem Boden rumlag, ich hab ihn nur auf einen umgefallenen Baum gelegt um ihn besser fotografieren zu können.
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Der dieser Wald wird vom ForstBW bewirtschaftet also ist er damit ein Staatswald.
Viele Grüße Marwin
Hallo,
BYSSONECTRIA terrestris sieht auf den Bildern von Pilze Deutschland genau so aus wie der Pilz den ich habe.
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Ich war heute im Herren wald Pilze suchen. Pilze gabs, Zapfenrüblinge Hirschtrüffel und einige Baumpilze.
Aber was mich wirklich ärgert ist der Fund einer illegalen Mülldeponie im Wald . Ist wirklich alles dabei von Plastikabfällen über Bauschutt und Keramikkacheln bis hin zu Metallfässern,Waschbecken und Toilette. Sogar Autokarosserie, Stromzähler und 1 Tresor waren darunter zu finden. Wenn ich etwas überhaupt nicht leiden kann dann ist es so eine Verachtung der Natur gegenüber. So was geht überhaupt nicht
.
Die illegale Müllhalde
Plastikabfälle
Bauschutt und Keramikabfälle
Metallfässer
Waschbecken
Toilette
Autokarosserie
Tresor
Viele Grüße Marwin
Hallo,
Eine Weide ist es nicht, da wären Kätzchen. Außerdem stimmen die Blätter nicht überein. Schlehe und Weißdorn sind auch auszuschließen da keine Dornen vorhanden sind.
Dieser Strauch hat keine Stacheln.
Viele Grüße Marwin