Hallo nochmal,
so - ich habe als mit einer feinen Pinzette von der gewaschen, möglichst sauberen Oberfläche kleine Stückchen abgezupft und in einen Wassertropfen abgelegt.
Deckglas drauf.
Bis 50x war für mich in Wasser nix zu erkennen, deshalb habe ich Kongorot zugesetzt, um die Zellwände zu färben und Immersionsöl draufgegeben, um das 100er nutzen zu können.
Die folgenden Fotos sind immer mindestens mit dem 50er (Bilder 12, 14, 17, 21 - könnte man als Übersicht ev. durchgehen lassen, drei weitere, schwächer vergrößerte Bilder im Anhang ohne Nummerierung) oder dem 100er Objektiv (restliche Bilder) aufgenommen. 10x Okulare, mit Smartphone aufgezeichnet, wobei die digitale Nachvergrößerung (mind 3x, um die Vignettierung loszuwerden) schwankt. Einen Okularmaßstab habe ich leider nicht.
Was ich gefunden habe:
Das wahrsfchienlich interessanteste zuerst.
1) mitten im sehr dichten Hyphengewurstel waren Objekte zu finden, die ich als ornamentierte, elliptische Sporen einordnen würde:

Bild 9

Bild 10
Manchmal auch in Gruppen zu vieren dicht beieinander

Bild 11
Ansonsten jede Mende dünner Hyphen

Bild 12
Aus der Oberfläche ragen (nach dem Quetschen) auch seltsame Zellen heraus.
Wenige, geschwollene Ballon-Hyphen:

Bild 13
Mehrere, hakenförmige Zellen (mit Doppelballon)

Bild 14

Bild 15
Zellabschnürungen (Konidien??)

Bild 16
Und dickwandige (bräunliche), komplexe Objekte, die ich nicht zuordnen kann:

Bild 17
Vergrößert:

Bild 18

Bild 19

Bild 20
Einen zweiten Objektträger hatte ich mit Lugol (wegen der vermeintlichen Ornamente) eingefärbt.
Dieser Sporentyp war hier aber leider nicht zu finden.
Stattdessen waren in einem Zipfel jede Menge rundlicher Sporen (?) zu sehen.
Die meisten davon waren aber mitten in den Hyphen und für mich schwierig mit dem Mikroskop abzubilden.

Bild 21 (Lugol)

Bild 22 (Lugol)

Bild 23 (Lugol)
Vielleicht kann man damit ein bisschen was anfangen?
Björn, hast du vielleicht eine Rat oder Kommentar?
Was sind denn das für bräunliche Dinger (Bilder 17-20)?
Ich denke, die Sporen helfen weiter - mit der nötigen Erfahrung...
LG, Martin