Hallo Bernd,
ich wäre da nicht so schnell mit einer Zuweisung, das könnte schon auch eine Chaenotheca sein, die wohnen nicht nur tief in dunkeln Borkenrissen, sondern durchaus auch flächig auf der Borke.
Ich stand heuer mal vor einer regelrecht gelben Eiche und dachte zuerst, das müsste vielleicht Chrysothrix sein.
Unter der Lupe stellte es sich allerdings eindeutig als Chaenotheca chrysocepala heraus.
Die Flechte selbst strahlt viele Meter weit durch den Wald.
Die Fruchtkörper allerdings erkenne ich meist nur, wenn ich direkt davor stehe und mit der Lupe suche.
Wenn man eine Stelle mit vielen Fruchtkörpern vor sich hat, kann man die FK auch mit bloßem Auge erkennen.
Sie sind aber von der Größe her vielleicht am besten mit kleinen dunklen Bartstoppeln vergleichbar, man muss schon dicht dran stehen, wenn man meine Augen hat zumindest!
Bild 1 Der Eichenstamm glänzte flächig goldgelb! (Das kommt auf dem Foto nicht raus)
Die Farbe kann man an der Probe besser erkennen
Bild 2 Borkenprobe
Lupenbild, körniger, gelber Thallus ohne Fruchtkörper - die musste man unter der Lupe suchen!
Bild 3 Makroaufnahme
Bild 4 Frucktkörperchen: Voila!
LG, Martin