Beiträge von Suku

    Verfranst haben wir uns hin und wieder zwar, wertester Gningo. Aufgelöst jedoch niemals!

    Das schwarze Schaf trägt längst einen schicken blauen Ringelpullover. Auf die Idee, es müsste hier nackicht herumlaufen, können nur von grundauf böse Menschen kommen.

    Tja und das mit dem Weichgemüse wird es auch immer schwieriger. Bei den derzeitigen Obst- und Gemüsepreisen ist an Gammelzeug kaum noch ranzukommen. Spenden in jeder Form - auch Chibse- werden daher in der nachrichtenarmen Zeit gern entgegengenommen.

    Ja, danke Wutzi , ich war völlig lost, hätte keine wirkliche Idee zu Unterscheidungsmerkmalen gehabt, außer das dezente Röten. So ist das mit uns Almosenempfänger*innen. Wir sind auf Gewdeih und Verderb auf eure Güte angewiesen und damit völlig ausgeliefert und hilflos. Solche vertrauensbildende Maßnahmen dienen da der Aufrechterhaltung von Motivation. Soweit die heiligen Worte zur Bedeutung lesbarer Phäle.


    Mimimi

    Liebe Safran,

    auch von mir herzliche Glückwünsche zu deinem "Phönix aus der Asche". Es ist schön, dass deine Gesundheit dir eine erneute Teilnahme ermöglicht hat. Und dann solch ein Ergebnis! ==Pilz22 ==Pilz24

    Heute morgen bin ich richtig aufgeregt. :gschock: Meiner Berechnung nach müßte gleich meine Urkunde kommen!

    Nach meiner Berechnung müsste meine schon gekommen sein. :gkopfkratz:

    Sollte ich ab hier tatsächlich alles getroffen haben?

    Vielleicht machen wir's uns ja zusammen auf der 10 gemütlich. Dann muss ich den Freischwimmer machen, sonst ertrinken wir da im Laufe des Jahres bei soviel gemeinsamen Dauergeheule.

    Oh, ist ja ziemlich ruhig hier. Wahrscheinlich konnten die meisten wegen der Aufregung um die 16 nicht schlafen und kommen deshalb jetzt nicht aus der Lappenliste. Den Pelikan fand ich ganz freundlich, wenn ich mangels eigener Funderfahrung ziemlich lange blättern musste. Die Lamellenschneiden sind schon ziemlich charakteristisch, finde ich. Welche Alternative hattest du sarifa ?

    Ich weiß, wofür Probot 5 Sonderpunkte bekommen hat. Nä Hans, watt bes de för 'ne fiese Möpp...

    Aber wie geil, dass du in den Joker die erwartete falsche Antwort mit einbaust.

    Die Wette kostet nichts. Du bekommst Punkte: ich meine 3,2,1 für jeden Tipp, je nachdem, ob du triffst, oder 1-2 Plätze daneben liegst. DU schreibst die Reihenfolge der ersten sechs Plätze an GI. Gewinnen kannst du ordentlich Tschippse.

    Liebe Sarifa,


    nett von Dir, dass Du die Doppeleins nimmst und mir damit die Türe weit öffnest. Es ist schön zu wissen, dass hier die Leute mit echten Chancen auf ein Dauersiegabo ein weites Herz haben, gute, soziale Phäle setzen, selber auch mal die mit Bedacht die falsche Antwort wählen und damit allen den Spaß erhalten. Und wenn sie dann noch so witzig und sympathisch rüber kommen, was willste mehr. Vielleicht nehme ich mir ein Beispiel und mache des genauso: Nicht mit Ellbogeneinsatz auf den ersten Platz drängeln. Hab ich ja auch gar nicht nötig. Ich glaube, Du hast mich überzeugt.


    LG Mimimichael

    Liebe Nanette,


    220 :gkopfkratz: . Was für ein Einstand hier. Es macht super viel Spaß mit dir, als wäre es schon immer so gewesen. Deine Beiträge hier sind unglaublich sympathisch und bedeuten ein Dauerabo für's APR, darüber solltest du dir spätestens jetzt klar sein.

    Herzlichen Glückwunsch ==Pilz24 ==Premiere ==Pilz23

    Das Bild von suku in #901

    Advents-Pilzrätsel 2024

    hatte ich als Hinweis auf den Sternschuppigen Riesenschirmpilz gesehen, war der so gemeint?

    Ne. Das war einfach der sich stets wiederholende Ausdruck meiner Verzweiflung. Sozusagen ein Reflex, so wie Schluckauf.

    Zimtstern und Zimtröhrling. Hatte ich so gemeint

    Wieso habt ihr bei dem Ohrlöffelharpunenschwamm eigentlich alle von Werkzeugen geredet? "Welches Werkzeug benutzt ihr denn beim Plätzchenbacken? Ich bevorzuge ja die Teigrolle" oder so ähnlich. Und "hammer den Salat" und dann muss der Kozaki-Gnolm auch noch auf dem Salat rumhämmern? Verflixt, nehmt doch etwas mehr Rücksicht, ich bin da extrem suggestibel. Für mich war das dann sofort ein Sägeblätt(salat)ling. So hat mich das einen Joker gekostet. Und wer kennt denn schon die Gattung Hohenbuehelia und weiß, dass die trivial Muschelinge heißen? Ich hatte beim Joker alle Namensbestandteile zusammen und habe trotzdem nicht gegoogelt, weil sich der Name für mich viel zu bescheuert angehört hat. Dann war mühselige Suche angesagt.