Hallo Martin,
eigentlich wollte ich mich zu dieser Diskussion nicht äußern. Aber nachdem ich schon einige Jahre mit Freude an diesem Wettbewerb teilnehme, komme ich wohl doch nicht drumherum.
Du schreibst "die Maßstäbe und Trends in der Fotografie werden nun einmal bestimmt von internationalen Bildagenturen". Das mag stimmen, hat nach meinem Empfinden aber kaum etwas mit diesem Wettbewerb zu tun. Es handelt sich hier nicht um ein Fotografenforum, das sich mit Pilzen auseinandersetzt, sondern um ein Pilzbegeistertenforum, das Fotografie als ein Medium zur Veranschaulichung nutzt. Daher ist dein Referenzpunkt "Bildagentur" hier nicht bedeutsam und stößt teilweise auch auf Ablehnung. Auch dein Urteil "Das Juryurteil ist diesmal ziemlich daneben." ist vor diesem Hintergrund anmaßend, vielleicht sogar ignorant.
Spannend finde ich die Frage, warum die Jury anders entschieden hat als es deiner Einschätzung entspricht. Meine Vermutung ist, dass es Olaf gelungen ist, die beiden Fichtenzapfenrüblinge so darzustellen wie sie in der Natur von Pilzbegeisterten gefunden werden und gleichzeitig ihre Schönheit zu zeigen.
Ich bin überzeugt, dass ich als Pilzfotograf von deiner Sichtweise auf meine Fotos etwas lernen kann. Ich bin aber genauso überzeugt, dass du von der Sichtweise der Jury und der Teilnehmenden auf unsere Fotos auch etwas lernen kannst. Beides geht nur, wenn wir wertschätzend miteinander schreiben.
Grüße Timm