Hallo zusammen.
Mir ist das leider auch aufgefallen.Neulich wurde auf Antenne Bayern über ein erhöhtes Aufkommen von Steinpilzen gesprochen und in der regionalen Zeitung fand sich auch ein Artikel drüber.Es kam wie es kommen musste. der Wald füllte sich mit Menschenmassen.In unserem Wald stießen wir jetzt in den letzten 20 Jahren vieleicht 10 mal auf Menschen.Jetzt stehen ständig Autos am Waldrand, im Wald haufenweise Leute und was das Schlimmste ist, auf einmal liegt überall Müll herum und es liegen aufgeschnittene und zertretene Pilze am Wegrand
Man kann nur hoffen, dass sich dieses Massenvorkommen von Steinpilzen bald wieder normalisiert und endlich wieder Ruhe in den Wald einkehrt.
hallo,
das mit dem müll kann ich nur bestätigen. das ärgert mich jedesmal masslos, flaschen im wald sammle ich immer auf, damit bei heißem wetter kein waldbrand entsteht. den restlichen müll der leute aufzusammeln hab ich aufgegeben. dann könnte ich das pilzesammeln lassen und nur noch den müll beseitigen.
jede menge rausgerissene und abgeschnittene, weggeworfene pilze und dann soll man sich nicht ärgern?
mich ärgern auch die sammler, die jeden pilz aus unkenntnis mitnehmen, anschließend mit vollen körben !!! zum pilzberater rennen und sich die guten pilze raussuchen lassen. habe ich alles schon selbst erlebt.
wenn ich mich mit einem neuen hobby beschäftige, dann mach ich mich erst mal kundig, bevor ich losrenne.
sorry, wenn jemand anderer meinung ist. aber manchmal könnte ich vor wut platzen.
lg gerda