Hallo allerseits,
so schöne Bilder wie bei Interhias sind mir natürlich nicht gelungen. Auch scheint mein Pilz nicht sonderlich üppig mit Cheilozystiden ausgestattet zu sein. Diese hier 26*13 µm sieht aber schon ganz ähnlich aus
ansonsten gibt es vereinzelt noch ähnliche Strukturen, aber deutlich länger
nachdem ich nun etliche Sporen vermessen habe, bleibe ich ich bei 5*6 µm - die längste vermessene war etwa 7 µm lang
und dann habe ich noch den Hut unter die "Lupe" geschoben, mit dem 10er sehen die so aus
Vor Ort waren das etwa 5-6 Pilze, die meisten schon etwas älter und stärker aufgewölbt bzw. Rand herabgebogen, spitz/kegelig - so wie der von Hias gezeigte - war keiner. Fotos habe ich leider keine gemacht von den anderen Exemplaren. Wiederfinden ist nicht ganz einfach, mit 30 km etwas zu weit für eine Raucherpause, zudem liegen da wirklich viele tote Eschen rum - das Waldstück hatte ich schon mal gezeigt Mischwald mit Mikado Aber das ist immer wieder Mal einen Besuch wert.
LG, Bernd
