Heute Abend kommt eine Sendung mit ihm, die werde ich mir mal anschauen.
Beiträge von Kabelwoman
-
-
-
uiuiui, da könnte ich doch glatt vor Neid erblassen
Wir waren schon im Juni in der Steiermark im Urlaub, da war leider noch nix los im Wald. Aber scheeeee wars trotzdem. Ich gratuliere dir zu deinen schönen Funden.
Liebe Grüße
Sigi
-
Da fehlen die dunklen Schuppen am Stiel
-
Dann noch eine Sache zu Grünis erwähnter 123-Pilzseite. Für Anfänger, um sich einen groben Überblick zu verschaffen, ist die in jedem Falle hilfreich. Dennoch ist die mehr oder minder stark fehlerbehaftet, was die Beschreibungstexte, wie auch die hinterlegten Bilder angeht, insbesondere dann, wenn es um Pilzarten/Gattungen geht, die über die üblichen Speise- und Giftpilze hinaus gehen.
Hallo Stefan,
auch für mich ist die 123 Seite die erste Wahl, wenn ich mal wieder ratlos im Wald stehe. Ich wusste gar nicht, dass diese Seite fehlerhaft ist, hast du da vielleicht ein Beispiel parat?
Grüße Sigi
-
ich bin zur Zeit in der Hochsteiermark, wusste gar nicht, dass Goldröhrlinge sooo groß werden können
-
Auch super
, naja die beste Version vom Phantom ist eh die von mir, vorzugsweise unter der Dusche, gsd noch nicht bei YouTube
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Song geht nur LAUT!!!
-
Urlaub in der Natur ist doch echt was Feines. Tolle Fotos
Ich bin zur Zeit in der Hochsteiermark und hab seit ewigen Zeiten mal wieder Trollblumen gesehen
-
Hallole ihr Hübschen,
ich hatte früher mal einen Dörrautomaten bei dem keine Temperatur einzustellen war, er wurde sehr heiß und man musste ständig abpassen wann die Pilze trocken waren, damit sie nicht zu dunkel wurden. Inzwischen habe ich ein neueres Gerät, bei dem ich die Temperatur einstellen kann. Seit ich meine Beutepilze bei 55 Grad langsam trockne sehen sie erstens viel besser aus und auch ich finde sie geschmackvoller als die dunklen früher.
Liebe Grüße aus dem Urlaub
Sigi
-
Ich bin Anfang September bei 123 Pilze angemeldet, hoffe zur Zeit auch noch auf positive Nachricht, ob das Seminar stattfinden wird.
-
danke, nun hat´s geklappt, die Trauermusik hat mich drauf gebracht euch zu zeigen, womit ich einmal gehen möchte
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Schade, irgendwie bin ich wohl zu doof ein Video einzubetten, weder am Handy, noch am Laptop will es klappen.
-
Dankeschön
-
Hallo Jörg, in welcher Gegend wohnst du denn? Deine Funde finde ich klasse. Hier bei uns regnet es seit Tagen, ich hoffe auf eine gute Beute nach meinem Urlaub.
Gruß Sigi
-
Boah, der Korb ist ja der Hammer
so ein Glück hätte ich auch gerne mal.
So dunkle Perlpilze wie im oberen Bild kenne ich gar nicht, eher solche wie die in dem Korb
Es ist mir schon klar, dass ich nicht gleich am nächsten Tag was finden kann, wenns mal geregnet hat. Aber Montag ist fast jede Woche mein "Waldtag", da kam mir heute der Gedanke, dass es vielleicht auch von der Jahreszeit abhängen könnte wo man was findet. Ein paar Judasohren gab's trotzdem heute ☺
-
Danke für eure Infos, wenigstens mach ich mich nicht in den falschen Wäldern auf die Suche, ich scharre halt schon mit den Hufen, weil ich sooo Lust auf frische Perlpilze hab. Ab kommenden Montag bin ich für zwei Wochen in der Steiermark, bin gespannt was da so in den Wäldern los ist
-
Hier hat es ordentlich geschüttet, hab inzwischen auch schon zwei abgefressene Täublinge gesehen, bin wohl noch zu früh unterwegs.
-
Hallole ihr Hübschen,
ich bin ja noch neu in diesem Forum, aber jetzt schon baff, mit welchem Wissen hier einige gesegnet sind. Ich sammle seit einigen Jahren nur einfach Speisepilze für den Hausgebrauch. Dabei geh ich hauptsächlich im Herbst auf die Pirsch. Seit ich nun aber den Pilzticker und dieses Forum entdeckt habe, werde ich schon im Frühjahr angefixt nach leckeren Pilzen Ausschau zu halten. Leider ohne Erfolg. Deshalb meine Frage, sind Flockies, Perlpilze und Steinpilze im Juni nicht in den gleichen Wäldern zu finden wie im Herbst? Die Wälder, die hier im Herbst überquellen sind hetzt wie leergefegt, nichtmal unscheinbare kleine Pilzchen sind zu sehen. Was mach ich denn falsch? 🤔
-
Ui, danke fürs Zeigen Matthias, das gefällt mir supergut
-
2 Wochen
na toll, hier schüttet es wie aus Kübeln und am 15. fahr ich in den Urlaub
-
wie sind eigentlich eure Erfahrungswerte nach Regen, wie schnell kann da mit Pilzen gerechnet werden?
-
Sodele, dann will ich mich nun auch mal vorstellen. Nachdem ich mich im März hier angemeldet habe, hab ich ganz Coronabrav erstmal meinen Mund gehalten und das Geschreibsel hier beobachtet. Ich habe gelernt und geschmunzelt, dabei gemerkt, dass ich bei den Rätzeln gar nicht erst mitraten brauche
Nun war die Quarantäne lang genug, denke ich. Es sieht nach einer großen und netten Runde Gleichgesinnter aus bei denen ich sicher noch viel lernen kann. Ich freu mich schon drauf. Liebe Grüße aus dem Stuttgarter Raum
Die Sigi