Hallo, Frank.
Ich glaube, der Grund dafür, dass Du keine Steinpilze gefunden hast ist, dass unmittelbar vor Dir ein richtiger Profi im Wald war. Diese Leute hinterlassen normalerweise keine Spuren. Und auch keine Pilze, versteht sich.
Wer an die Wirkung des Mondes nicht glaubt, der braucht bloß eine Nacht im Wald zu verbringen und einen Mondauf- bzw. Untergang zu beobachten. –” Danach wird es nicht mehr ums glauben oder nichtglauben gehen.-) Andererseits, wie der Mond wirkt, bedarf einer eingehenden Erforschung.
...das müsste aber ein Profi gewesen sein, Mann oh Mann Also von 100% (sehr viele Steinis) auf 0% (keinen einzigen Steini) ist schon ein mächtiger Sprung. Meine Theorie ist (da ich in der Vorwoche nur recht große Steinpilze gefunden hatte), dass die bereits gewachsenen Pilze eine Woche später bereits wieder zerfallen waren. Deshalb auch meine Frage zur Wachstumsgeschwindigkeit der Pilze.
Zur Wachstumsgeschwindigkeit gabs bisher nur wenig verwertbares. Kann jemand die 2cm Hut-Durchmesser/Tag bestätigen?
Wie lange steht denn dann so ein ausgewachsener Steinpilz (Schirmgröße 15-20cm), bis er beginnt zu zerfallen?
Gruß
Frank