Hallo Benjamin,
Deinen Fund kannst du getrost als Weinroten Graustieltäubling Russula vinosa kartieren.
Ich finde, dass diese Art keinen guten Geschmack hat. Zumindest die Kostproben schmeckten anfangs immer unangenehm wenn auch mild. Vielleicht ist das nach Erhitzen besser, ich hab’s gelassen.
Der Orangerote Graustieltäubling Russula decolorans soll wohl gut schmecken und dürfte ebenfalls in deinem sauren, feuchten und nährstoffarmen Gebirgsnadelwald wachsen.
Den Gelben Graustieltäubling Russula claroflava aus dem Birkenmoor würde ich schonen.
Es gibt noch andere grauende Täublinge, aber dann in Laubwäldern im Flachland.
LG Thiemo