Beiträge von Christine
-
-
-
Das wüßte ich auch gerne, das ist irgendwie lästig.
LG Christine
-
-
Hallo Norbert,
das Untier könnte der Springschwanz Bilobella braunerae sein.
LG Christine
-
Danke, Ulla!
-
Schredder eigentlich nicht, aber vor Jahren stand da mal eine Zierkirsche, die Wurzeln könnten vielleicht noch im Boden sein.
Reicht das für F. rufa?
LG Christine
-
Hallo Pilzfreunde,
dieser Schleimer wuchs bei uns auf dem Rasen.
Erst dachte ich Mucilago crustacea, aber diese rote Flüssigkeit? und die Zeit passt auch nicht, oder?
Was meint Ihr?
LG Christine
1 29.06.2021 5:45
2 8:15
3 11:15
4 14:30 ein Stückchen von unten
5 das selbe Stückchen von oben
6
7 30.06.2021 9:30
8
-
-
Danke, Ulla!
-
-
Hallo Tuppie,
die Raupe halte ich auch für einen Buchsbaumzünsler, aber ich finde nichts darüber, ob auch sie auch an Rosen geht.
Die Eier sind von einer Wanze, wahrscheinlich Rhaphigaster nebulosa (Graue Gartenwanze).
Die habe ich auch schon bei mir beobachtet:
Die roten Punkte sind die durchscheinenden Augen:
Die ersten Wänzchen sind geschlüpft:
LG Christine
-
Hallo Tuppie,
so sollte ein Garten aussehen!
Da können sich alle Schotterbeet-, Gabionen- und Plastikflechtzaun-Besitzer mal ein Beispiel dran nehmen.
Ich glaube, mit den runzeligen Blättern und den Borsten zwischen den Stacheln ist Deine Hundsrose eine Kartoffelrose - Rosa rugosa.
LG Christine
-
Hallo Ogni,
ich weiß nicht, ob das ein Pilz ist, aber es gibt Milben, die sich zur Tarnung mit Schmutzpartikeln bekleben.
Ich find bloß die Stelle nicht wieder, wo ich das gelesen haben. Google mal Damaeidae, vielleicht wirst Du fündig!
LG Christine
-
Hallo Pilzfreunde,
welche Milbe das ist, weiß ich auch nicht, aber es gibt schon so langbeinige, nur mal zum Beispiel diese Seite: Damaeidae.
Ich habe auch schon welche an Pilzen gefunden.
LG Christine
Damaeus clavipes
-
-
-
Ich hab´s ja befürchtet.
Danke und LG Christine
-
-
-
-
-
-
Hallo Kersten,
ich sehe auch noch den Violetten Knorpelschichtpilz - Chondrostereum purpureum.
LG Christine
-