Beiträge von Benny M.


    -Tja, nicht jeder hält sich ("GIER"/"PLÜNDEREI" ist schließlich "MEGA_GEIL") an Sammelbeschränkungen und einige sammeln sogar in "Naturschutzgebieten".


    Hallo Gerd,


    ja da hast du leider recht, ich stimm dir voll zu....
    Nur machen kann man leider nichts dagegen!
    Deswegen appeliere ich bei allen Gesprächen immer an den sammelbewussten NATURFREUND!


    Pilzschneider

    Zitat

    Wenn ich sie nicht mitnehme, nimmt sie der Nächste oder Übernächste mit.


    Die einstellung solltest du überdenken, oder siehst du Pilzfreunde als Rivalen an??
    Es sagt sicher keiner was wenn du mal so eine Glucke mitnehmen solltest!
    Ich rede von Sammlern die Kiloweise Pilze abtransportieren.


    Grüße Benny

    Sooo nach nun 1 Jahr nach meiner Fragerei hab ich mir die Kamera die ja jetzt auch 100 Euro günstiger ist bestellt.


    Bin gespannt darauf und werde euch auf dem laufenden halten.



    Gruß Benny :cool:

    Ja, ich achte auf die Menge aber ich weiß da gibt es einige die darauf überhaupt nicht achten!
    Wenns mal 1 Kilo mehr ist sagt kein Mensch was, aber Kofferraum voll ??
    Dass geht nicht, ich lass immer was stehen, ich geh sammeln und nicht PLÜNDERN!
    Wenn du erwischt wirst, kanns teuer werden, das ist kein Spaß mehr


    Pilzsammler kommen mit dem Gesetz in Konflikt | proplanta.de


    Kontrollen hab ich noch nicht erlebt aber als Naturfreund sollte jeder Pilzesammler das mit sich selbst vereinbaren können.


    Grüße

    Hallo zusammen,


    ich muss den Vorrednern zustimmen. Ich sehe Lachs und Fichtenreizker, die sind evtl. nass geworden? Sehen leider nicht mehr sehr appetitlich aus...


    Der Edelreizker hat sieht am Hut anders aus, hat silberne Töne mit drin. Die Gruben am Stiel sind ebenfalls heller, deine Reizker haben im übrigen alle grün-töne am Hut, das lässt auf Lachs und Fichtenreizker schließen. Mir ist jedenfalls so ein Edelreizker noch nicht untergekommen.


    Zitat

    Hi Johannes


    der Saft bei Fichenreizkern ist ROT und nicht orange...Des Weiteren war ich im Kiefernwald, ausschliesslich KIEFERN :)


    leider nein, von Karottenrot (Orange) ... bis Rot färbend!



    Grüße ;)


    PS: Reizker sind wirklich nicht einfach!

    Danke Sabine, sehr interessante Seite!


    Ich denke wäre die Belastung zu hoch, wären sicher Warnungen vom Umweltamt draußen.
    Fakt ist, man soll nicht Tonnenweise Waldpilze essen.


    Aber die durchschnittliche sehen gut aus.
    Was mich in Bayern allerdings schockt sind die richtig hohen Ergebnisse z.B Trompetenpfifferlinge PD 03.10.08 1495 Bq/kg D-94209 Regen (Bayr. Wald)


    Aber solange man das nicht ständig isst, sollte auch nix sein.


    Gruß Benny

    DonTorpedo, das hast du schön geschrieben!
    Die Wald-Freundschaft teile ich auch mit dir, ich weiß was du meinst.


    Ich meine auch die Wälder haben ohne das es jetzt blöd klingt eine richtige Aura, ich merke das am meisten wenn ich ganz allein im Wald stehe, in meinen Lieblingswäldern fühle ich mich sehr wohl, es gab auch schon einen Wald der in mir ständig Obacht hervorrief, ich fühlte mich total unwohl dort, meine Freundin übrigens auch.


    Ich finde es ebenfalls wichtig die Natur zu respektieren, ihr zu danken für die Früchte die sie trägt ist auch toll.
    In der nordischen Mythologie wird berichtet das die Geister im Walde wohnen, so erntete Beispielsweise keiner Holunder ohne vorher den Baum zu fragen.
    Alles ziemlich verträumt aber warum auch nicht, man ist ja im Wald !


    Übrigens, mit zutraulichen Tieren haben meine Freundin und ich oft zu tun. Bei uns sitzen oft Schmetterlinge auf der Hand, in den letzten 3 Jahren hatte ich 2 Wildvögel auf meiner Hand sitzen.
    Vor nicht mal 4 Wochen haben wir mit einer Maus in der Dämmerung gespielt und sie sogar gefüttert. Ich finde das teilweise auch komisch ... aber lustig!


    julius
    deine Geschichten sind super, die Bücher würde ich kaufen! ;)




    Grüße Benny

    Hallo Wasti


    Aus dem tiefsten Rosenheim (übrigens tolles Klettergebiet!!!) kommst du zu uns ?


    ja komme aus Bi-Bissingen und kann zu den Steelers in die Eishalle rüberspucken :D
    Geh aber weniger zum Hockey, aber unser "Kaff" ist durch die Jungs ziemlich bekannt geworden.


    to Topic.
    Hab heute in einem bisher mir unbekannten Waldstück gleich 3 Flockenstielige Hexen und einen Korb Maronen gefunden. :P
    Der Erfolg ist hier gerade ganz komisch von Kilometer zu Kilometer verschieden, ich bin total verunsichert und weiß gar nicht mehr so recht "wo hin" die super stellen sind leer, neue Gebiete pilzen.... mhhh komisch!


    Gruß Benny

    Hallöchen


    bei uns ist auch Speisepilztechnisch tote hose, aber sonst wächst wirklich alles.
    Die Anzeigerpilze der Steinis sind da, aber die Steinis verstecken sich weiterhin. Bin gespannt ob noch ein Schub kommt.
    Vom Wetter her passt es seit Wochen, ständig lange regen, milde temperaturen usw....

    @ Acki


    hast du den Zeitungsbericht gelesen den ich verlinkt habe?
    Im Schwarzwald besonders im Grenzgebiet gibt es Verkehrskontrollen die nicht nur nach dem Warndreieck schauen sondern gerade danach das die Natur nicht ausgeplündert wird.
    Die sagen normal bis 2 kg nix aber darüber wird teuer und das richtig!


    Als Pilzfreund/ naturfreund muss man auch wissen wann gut ist, meine Meinung...
    Grüße

    Wenn das einer so genau wüsste???....


    Du kannst dich nur ans Wetter halten, milde Temperatur, lange Regen, am besten Gewitter....


    Wann sie dann wirklich kommen bleibt abzuwarten....


    Hoffentlich kommst du dieses Jahr noch zu deiner Mahlzeit ;)


    Gruß Benny

    Hallo Sabsi


    Das mach der Pilz mit Absicht! Genau deswegen weil er ecklig aussieht und nach Aas riecht setzen sich die Insekten drauf, fressen und verbreiten dadurch überall seine Sporen.
    Die Natur ist ein Künstler! ;)


    Grüße Benny

    Hallo Timo


    1. sieht aus wie Perlpilz (muss immer röten)
    2. Kahler Krempling kommt hin! (bitte weg damit)
    3. das wird eher ein Scheidenstreifling sein , den Pilz nur durch freigabe eines Sachverständigen essen, es gibt doppelgänger den Pilz überlässt man kennern die ihn sicher bestimmen können.
    4. Schmeckt der Täubling mild?
    5. Violetter Lacktrichterling kommt hin, er riecht NICHT nach Rettich?!
    6. das ist kein Rasling, das sieht nach Täubling aus, evtl. sogar Frauentäubling
    Teste:
    -Stiel bricht wie Käse?
    -Lamellen brechen/Splittern NICHT weg wie bei anderen Täublingen


    PS: Das sind Bestimmungshilfen, nicht zum essen freigegeben! ;)


    Gruß Benny

    Hallo Wolfram,


    gerade Flaschenstäublinge mag ich höchstens Knackig und gut angebraten, dann schmecken sie. In einer Pilzpfanne werden sie eher matschig und die Konsistenz gleicht manchmal der eines Kaugummis....
    Ich hätte letztens Kiloweise sammeln können, aber ich hab nicht ständig Lust auf ein Bowistenmenü, aber versuch ruhig mal welche ;)


    Bei welchen Pilzen tust du den "Roh-Kosten" ? Ist ja nicht wirklich zu empfehlen bei den meisten Pilzen. Das weißst du?


    Gruß Benny