Hallo Lola
Also das erste Bild sieht irgendwie nach einem Seitling aus, schau mal da nach.
das neben dran könnte ein Becherling sein, welcher keine ahnung?!
Bild 2, welche Farbe hatten die Lamellen?
Bild 3 ist dieser Stäubling auf Totholz gewachsen, Birnenstäublinge wachsen immer auf Totholz kann auch unter Blättern sein, meiner Meinung nach ist das der Birnenstäubling aber schon ziemlich alt.
Was genau meinst du mit dem "richtigen" Stäubling? Den Flaschenstäubling?
Der wächst nicht auf Totholz, hat jung abwischbare Warzen, und im weiterer verlauf ergibt sich auf dem Fruchtkörper eine vieleckige Netzzeichnung
hier ein Bild, so kann man ihn auch essen:

Gruß Benny