Beiträge von HexeDee

    Neid, Neid Neid!!!


    Takumi, wunder dich nicht, wenn wir plötzlich auf der Matte stehen:gätsch:

    Hallo liebe Grüni, danke für den Bilder-Hinweis. Ich denke da muss ich nix umstellen.


    Und an alle anderen, trotz der Trockenheit gibt es Steinis und Pfiffis...geht mal eure Stellen ab. Es ist verblüffend, aber wahr.

    Hallo und Nabend an alle und ich hoffe dem Habichts-Peter geht es wieder besser... Liebste Grüße


    P.S. Habe neuste Kreationen auf Lager: Fliederblüten-, Holunderblüten und Rosenblätterlikör8o


    Davon gönn ich mir einen und stoße mal ganz kräftig etwas verspätet auf deinen Geburtstag an!!!

    Ein freundliches Hallo den Damen und Herren in der prickelnd-fruchtigen Runde! Wenn der Sekt aus ist, plündere ich meine selfmade Likörkreationen, also greift beherzt zu. Nur ich muss mich etwas zurück halten - alkoholfrei tuts auch ... nehme Schmerzmittel, Ischias eingeklemmt --> schönstes Wetter, ich zu Hause und kann nicht wandern;(


    Weiß gar nicht was schlimmer ist ... die Schmerzen oder das nicht los können...



    trübseelige Grüße euch Lieben

    Hallo ihr Lieben hier in der Runde... ist euch auch so warm? Wo bleibt der seit Wochen versprochene Regen? Da muss ich mich wieder mit einem spritzigen Gläschen Sekt mit frischen Erdbeeren aufbauen. Prost :gklimper:

    Lieber Peter, wie ich sehe, trinkt ihr immer noch an meiner Hagebutte:D

    In meiner Hexenküche experimentiere ich gerade mit Fliederlikören;)

    Hallo Pablo, ich werde ihn mal auf ein Glas sporen lassen und unter das Mikroskop legen. Aber auf der schwarzen Unterlage, die ich verwendet habe, da sah es ziemlich weiß aus. Vielleicht kann es jemand von euch makroskopisch bestimmen. Aber danke erst einmal für deine Mühe.

    Lieber Jan-Arne...ich wünsche dir zu deinem Ehrentag alles erdenklich Liebe und Gute...lass dich feiern! Und danke,dass du das mit den Fotowettbewerben so toll machst:Kuschel:

    Ich dachte der Lungenseitling ist der Sommer-Austernseitling...Also mein Exemplar ist ein Sommerpilz. Der ist absolut Hitzeresistent, so lange nur die Feuchtigkeit stimmt. Daheim hab ich ihn in der Zucht als Sommer-Auster ... wollte jetzt nur gern mal eine Bestätigung:gkopfkratz:Der Kleine macht mir Kopfzerbrechen ... vielleicht hab ich eine neue Art entdeckt:ghurra:

    Hallo, er riecht absolut lecker nach Pilz. Heute hatte ich ihn frisch beschnuppert. Ein Hauch von Anis finde ich. Aber um es nochmal genau zu beschreiben... der Seitling ist auf einer umgestürzten Buche gewachsen. Auf einer kleineren Anhöhe. Früher war das mal ein Auwald. Die Pilze haben je nach Witterung ganz unterschiedliche Farbnuancen, die ersten die wuchsen waren cremefarben, also so ein ganz helles beige, da es aber viel zu trocken bei uns in der Region ist, habe ich die Stämme nun in einem großen Gartenzelt. Da drin herrscht ein warmes feuchtes ... fast tropisches Klima. Seit dem kann ich sie quasi wachsen sehen - meine kleinen Babys. Aber wie ihr ja bemerkt habt, die Farbe ist eine ganz andere ... sie scheinen jetzt rein weiß zu sein, außer der Hut, der ist gescheckt weiß-grau. Im Wald fand ich meistens richtig dunkelgraue - die waren dann älter, ein anderes mal aber eher beige Früchte-da war es wohl zu trocken. Letzten Endes ist es aber alles der selbe Pilz gewesen. Ich stelle mal noch ein paar Bilder ein.

    1)

    2)

    3)

    4)

    5) Gut zu erkennen: Der Unterschied in der Wuchsform - beide Pilze stammen vom selben Baum, aber wachsen auf zwei verschiedenen Stämmen.

    6)

    7)

    8)

    9)


    Ein paar ältere Bilder habe ich auch noch, die müßte ich allerdings esrt einmal suchen. Jetzt lasse ich ein Exemplar erst einmal ab sporen.

    Hallo meine lieben Pilzfreunde...heute hab ich mal wieder eine kleine Aufgabe für euch. Ich habe zu Hause schöne Seitlingsstämme,welche auch gerade sehr schön produzieren.Nur was da genau wächst möchte ich schon wissen...ihr habt bestimmt eine Idee:gverstanden:

    Hallo...bei uns auch,von 2 Kilo blieb nicht viel übrig.Dabei war ich vor dem Putzen so voller Euphorie.