Einzelverkostung kleiner Wald-Champignon.
Gestern konnte ich einige Exemplare in einer Fichtenschonung finden, die in einem brauchbaren Zustand waren:

Nach dem Putzen ist die Menge geschrumpft, denn die blinden Passagiere haben über Nacht weiter gearbeitet:

Der Geruch der rohen Pilze ist zwar nicht so einladend wie z.B. von Anis-Champignons, aber in der Bratpfanne ändert sich das gewaltig! Die ganze Wohnung - nicht nur die Küche - ist in einer Aromawolke eingehüllt. Das würde ich als die hervorstechende Eigenschaft dieser Art bezeichnen. Im Gaumen mundet der Pilz zwar auch, kann vom Geschmack aber leider nicht ganz mit dem Duft mithalten. Etwas würzig, ein Hauch von harzig-herb, aber leider nicht der süßlich-aromatische Geschmack, den der Duft verspricht.

Meine Frau findet den kleinen Wald-Champignon ganz ok, besser als der Durchschnitt, aber eben nicht Spitzenklasse. Wir vergeben 7/10 Punkten.