Servus beinand,
was die grünen Links angeht, wurde in Aussichtgestellt, dass man diese im Profil ein- und ausschalten könne. Offenbar ist davon nicht mehr die rede. Es geht um ein rechtliches Problem. Der Nutzer, der einen Beitrag schreibt, ist für die Inhalte der Links mit verantwortlich, die im Beitrag gesetzt sind. Nur wird das hier automatisiert getan. Sollte jemand beispielsweise Inhalte des Lexikons verändern, sodass diese z.B. rechtwidrig sind, kann man meines Wissens dann aufgrund eines eigentlich harmlosen Beitrags angezeigt werden. Ob das dann so passiert, steht auf einem anderen Blatt. Zumindest die Werbeinhalte sind jetzt weg...
Grundsätzlich wird aber ohne Kontrolle ein Beitrag, den man mit Namen unterschreibt und der auch rechtlich der IP-Adresse zugeordnet ist, ohne Autorisierung nachträglich verändert. Das ist für mich ein absolutes NoGo, auch wenn es gut gemeint ist. Das hier ist ein Diskussionsforum und keine Wiki-Plattform.
Was mit Boletus war, habe ich gar nicht mitbekommen. Vielleicht
sollte man wirklich anfangen, die verlinkten Begriffe mit Leerzeichen zu
versehen. Es geht da ja nicht um Egoismus vs. Altruismus. Es reicht
doch das Lexikon. Versteht jemand einen Fachbegriff nicht, dann kann er
ja immer das Glossar aufrufen. Da findet man das dann. Ich finde Wiki ist Wiki (da wird nur im Hintergrund über die vernetzt verlinkten Inhalte diskutiert) und einem Forum. Gerade weil es hier auch Threads gibt, die fast schon zitierfähig sind, werden die auch meiner Meinung nach durch die Autoverlinkungen nicht mehr so ohne weiteres zitierbar. Eben auch wegen der Unkontrollierbarkeit der verlinkten Inhalte.
Das hat auch alles nichts damit zu tun, on oder wie viel Mühe du dir gibst. Dieses Argument gegenüber Nobi finde ich dann doch mehr als unfair. Das ist ein Totschlagargument nach dem Motto: Keine Kritik! Kritik wird als Nichtanerkennen der Mühe gewertet, die hier drin steckt. Nicht fair.
Und nochmal zum Bildeinbauen - wird das unterbunden, passiert genau das, was ihr ja nicht wollte - es werden sofort viele Inhalte gtelöscht. Man kann Bilder hier hochladen - man muss es aber nicht. Man weiß ja auch nicht, wie später die Nutzungsbedingungen geändert werden. Zwischenzeitlich musste man seine Bildrechte übergeben, was ebenfalls ein NoGo darstellt. Dann sollte man nach Möglichkeit nur über externe Quellen querverlinken. Das wurde ja diskutiert und neu formuliert. Ich selber habe beispielsweise erst ab dann selbst Bilder hier hochgeladen, statt sie nur zu verlinken. Es wird im Prinzip ein absolutes Vertrauen eingefordert, dass die hochgeladenen Inhalte nicht vom Forenbetreiber irgendwann anderweitig genutzt werden.
Was wäre denn, wenn der Forenbetreiber die Bilder nutzen will, um damit das Lexikon zu bebildern? Oder dann ein Onlinepilzbuch zu basteln? Und auch das muss ja nicht bös gemeint sein oder schlechte Beweggründe haben. Dann kann man aber eigene Fotos anderweitig nicht mehr wirklich frei nutzen. Oder sie kommen in einen Zusammenhang, der den Bildautor schlecht dastehen lässt - wie gesagt unbeabsichtigt.
Ich bin gespannt, was als nächstes kommt.
Liebe Grüße,
Christoph