hallo ulla,
alles gute zum geburtstag, lass dich schön feiern!
lg joe
Beiträge von joe83
-
-
hallo heide,
gratuliere zum fund&danke für`s mitnehmen.
immer fein wenn man was von seiner liste streichen kann!
Gute Besserung.
lg joe -
hi craterelle,
interessantes thema! hoffentlich kommt da noch was zusammen.
zwei magere "dokumentationen" kann ich beisteuern
einmal schwefelköpf
https://www.123pilze.de/000Forum/showthread.php?tid=4773
und heute abgeschlossen die scheibenlorchel, wachstum über ziemlich genau ein monat/fotos ca im wochenabstand (größe von ca 1cm bis heute 7/8cm)lg joe
-
hi thorsten,
gratuliere zu den morcheln! die lassen sich übrigens gut trocknen und verschicken/so als kleiner ausgleich für kuschel
na dann wünsch ich euch da oben auch noch ordentlich regen- von dem her dürfen wir hier momentan nicht jammern.
lg joe -
hi beli,
wieder mal tolle funde und super landschaftsbilder!
so sandborstlinge oder märzschnecklinge wären schon was, naja wird ja vielleicht nocht.
die konglomeratfelsen (vorm anemonenbecherling) sind bei mir auch relativ häufig, die haben was...
danke fürs mitnehmen!
lg joe -
so, stetig aber sicher gehts mit meinen punkten bergab, das wird wohl wieder nichts.
wobei der joker ja wirklich schön zusammengestellt ist!
lg joe -
danke für`s mitnehmen juliane!
die käfer und das moschuskraut sind mir noch nie (bewusst) untergekommen
Man freut sich um diese Zeit ja immer um pilzliche Funde. Ich finde immer die Zeit im März als recht Pilzarm, ärmer als direkt im Winter.da bin bei dir monika, märz ist irgendwie zäh was schwammerl angeht.
lg joe -
-
hmm wenn ich die pfähle so kombiniere hängt mein handtuch noch am misthaufen...
wie lang haben wir noch bis zum joker?
lg joe
-
hi hobis&markus
ein kleiner battle mit so tollen bildern- sowas könnt ihr euch ruhig öfters ausmatchen.
gratulation den findern!
lg joe -
hi peter,
gratuliere, erstfunde sind immer was feines! und neben den morchelbecherlingen gibts mit den verpeln und den riesenbovisten ja noch mehr gute gründe sich diese stelle zu merken- schon ein bisschen neidisch
lg joe -
hallo juliane,
hier denk ich auch an die zinnoberrote tramete. an nadelholz und so ausgebleicht hab ich sie zwar noch nicht gefunden, bessere alternativen fallen mir momentan aber nicht ein (zimtfarbener weichporling sollte keine so leuchtenden farben haben).
https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Zinnobertramete.htm
lg joe -
hallo zusammen,
hier noch ein fund von mitte februar, irgendwie lässt er mir keine ruhean liegendem buchenstamm zwischen rinde und stamm wachsend
rinde lässt sich an den bewachsenen stellen eher großflächig (ca 30x20cm)ablösen
dumpfer geruch
an der buche selbst hptsl. zunderschwamm und flache lackporlinge
auch hier würde ich mich nur über eine grobe richtung freuen, eine bestimmung ist so sicher nicht möglich.lg joe
-
hallo christian,
hervorragende fotos, tolle funde!
mehr mag ich da gar nicht dazu sagen.
lg joe -
hallo pablo,
ist es möglich das genau dieses pilzfoto schonmal hier irgendwo gepostet wurde? ich weiß nicht warum aber irgendwie kommt es mir bekannt vor... wenn es so wäre müsste man ja nur mehr hunderte deiner beiträge der letzten zeit durchsuchen und hätte den pilz. ärgert mich jetzt irgendwie, hirn wie ein sieb.
lg joe -
hi suillus,
gratuliere recht herzlich zu den verpeln!
und jetzt gehts dann mit den morchelfunden weiter!
lg joe -
hallo zusammen,
schaut ja nach einem gelungen treffen aus
vielleicht ein bisschen eine indiskrete frage zum gruppenfoto:
erebus und norbert "kennt" man ja schon von ihren profilfotos, pablo glaub ich auch zu erkennen (mit hut?), heidi (neben pablo?) stefan und peter sind dann noch die fragezeichen. ein gewisses bild von den personen "schustert" man sich ja doch zusammen, so ein gruppenfoto ist dann wirklich interessant.
wenns für euch ok ist würd ich mich über die "auflösung" freuen, ansonsten passts natürlich genauso.
lg joe -
hallo nanni,
bei der ausbeute muss die sonnenbrille aber schon auf`s gesicht um dein strahlen ein bisschen abzudecken oder?
gratuliere dir zur fetten beute!
lg joe -
hallo zusammen,
von mir aus würds morgen schon gehen/freitag ist aber genauso recht!
Meine Lilly hat auch solche...;-)
sitzen wir da gerade einer engelchen/pablo`schen verschwörung auf???
lg joe -
doris&helmut,
dankeschön, gaaanz großes blumenkino!
seidelbast ist bei euch selten?/passt der boden nicht?
lg joe -
hi michael,
die morcheln werden sich bei dir auch noch zeigen, ein schöner rundgang.
den porling halt ich für den rotrandigen baumschwamm, der becherling könnte ein erlenkätzchenbecherling sein (schaut auf bild 2 so aus als ob er an einem "kätzchen" wachsen würden. maiporling passt.
danke fürs mitnehmen!
lg joe -
Hi pablo,
Hervorragend, danke fürs jokerbasteln.
Lg joe -
hallo maria,
danke für den interessanten beitrag! im garten ist es gerade ums aufblühen/wird gleich mal ausprobiert. noch dazu hast du es ja in kombination mit einer meiner lieblingszubereitungen -etwas dicker mit butter bestreichenangeführt.
lg joe -
hallo zusammen,
hier bin ich mir eigentlich relativ sicher um welchen kollegen es sich handelt. meine meinung: um mit der "tradition" nicht zu brechen wär halt ein joker (so ganz ohne mikrobilder und so) schon ganz nett, rundet so ein rätel einfach ab.
lg joe -
Gratulation an die beiden sieger/ist ja nicht schlecht!
Lg joe