Beiträge von joe83
-
-
-
Danke für deine Einschätzung Harald!
LG Joe
-
Hallo zusammen!
Im alten Obstgarten der Nachbarin hab ich diese Woche folgenden Kollegen an Apfelbaum gefunden
Der Pilz ist recht zäh, hat kleine Poren, geruchlich unbedeutend. Verfärbt nicht auf Druck/wird beim Abtrocknen dunkler, stufenartiges Wachstum. Ausdehnung gesamt ca 15cm, das letzte hütchen ist bei 2cm.
Ohne weitere Angaben wird es schwer, vlt hat ja jemand Ideen. Kalilauge finde ich vlt noch, dann könnte ich die Färbung noch nachreichen.
Oxyporus ravidus wurde mir mal von pablo auf apfel bestimmt, der war (für mich) recht ähnlich.
Schon mal Danke vorab,
LG Joe
-
-
-
-
Besten Dank Malone😁🍻
Lg Joe
-
-
Hallo zusammen,
In ca 1, 5m Höhe in einer gespaltenen Buche hab ich die Überreste einer Barbe gefunden.
Marder fällt für mich raus/der nimmt nichts mit auf Bäume. Fuchs, Dachs und Fischotter Klettern nicht. Bleibt entweder ein Wanderer/Fischer oder für mich am wahrscheinlichsten: einem Kormoran ist der Fisch aus dem Schnabel gefallen und unglücklich gelandet...
Lg Joe
-
-
-
-
hallo zusammen!
Ein mistkäfer auf einer weide, schon ziemlich langsam unterwegs. Hab mir gedacht es ist wegen der kälte...
massenhaft milben oder ähnliches auf der unterseite- natur kann schon grausam sein...
...aber auch wunderschön. Mehrere 100 Meter unter Tage in einer Tropfsteinhöhle dieser Kollege/wie aus dem nichts. Wird wohl mit dem letzten hochwasser in die höhle gekommen sein. Das Leben findet einen Weg.
-
Frank besten Dank für deine Einschätzung! Und ja, die Fruchtkörper waren nass...
Lg Joe
-
hallo werner, hallo andy! Schonmal besten dank für eure antworten! Antrodiella serpens wär doch gern mit schillerporlingen oder? Die war - soweit ich mich erinnere - auch fester.
Meine Angaben sind halt leider dürftig/mal schauen ob frank eine idee hat.
Danke nochmal!
Lg joe
-
hallo zusammen!
An leider für mich nicht mehr bestimmbaren totholz (vermute nadelholz) habe ich heute folgende gesellen gefunden
Recht kleine poren an der unterseite
Zum schluss noch ein schnittbild
Geschmack ist pilzig/leicht unangenehm.
Keine verfärbung auf druck
Konsolen bis max. 5cm
Leider kein mikroskop...
Den nordischen porling kenne ich eigentlich heller->kann der auch mal so dunkel rüberkommen?
Danke&lg
Joe
-
hallo zusammen,
heute am Erdäpfelacker einen Totenkopfschwärmer gefunden.
Ein imposantes Tier. Wahrscheinlich frisch geschlüpft- fliegen konnte er noch nicht und in der erde fanden sich noch einige riesige kokons... der schwärmer "knurrt" sogar bei berührung, ist mir noch bei keinem anderen insekt aufgefallen...
-
Hallo jan,
vlt geht es auch richtung brandkrustenpilz.
Das mit dem nachdunkeln auf berührung (oder wegwischen der hellen oberfläche?) kommt mir aus der ecke bekannt vor.
Lg joe
-
-
-
hallo lyssia,
Ich wünsch euch viel glück bei eurem projekt/potential ist sicher da!
Lg Joe
-
Danke für die Nachricht Tuppie.
Traurig wenn wer unerwartet gehen muss.
Machs gut Habicht!
-
Steccherinum ochraceum werfe ich mal in den Ring, aber wie es Stefan schon geschrieben hat-> ohne Mikroskop wird es hier sehr schwer.
LG Joe
-
hallo zusammen,
Habe heute erfahren dass es zum Gebilde leider keinen Namen geben wird...
Danke jedenfalls für die Diskussion hier👍🍻
LG Joe