Hallo,
ich setze das mal hier fort. Wir waren heute in dem gleichen Tal wieder unterwegs.
Es gab blühende Buschwindröschen, aber leider (noch?) keine Morcheln:

auch blühte schon schön das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis):

der Birkenporling ist dort obligatorisch

das Tal öffnet sich am Ende hin zum Muldental, dort blühten die Weiden, es war herrlich:

an einem Baumstumpf saß ein "Bündel" Schwefelköpfe, auf den ersten Blick dachte ich spontan, das sind grüne:

als ich den Kopf herum drehte, hmm, ich würde sagen graue, was meint Ihr?

daneben eine große Menge Glimmer-Tintling (?):


und dann gabs botanisch einen "Leckerbissen", die Gewöhnliche Schuppenwurz (Lathraea squamaria):

weiter vorn, das wusste ich aber schon, gab es dann die Gewöhnliche Pestwurz (Petasites hybridus) zu sehen, etwas zeitig dran, aber immerhin:


und noch etwas weiter im Verlauf, an einem schattigen Hang, das Wechselblättrige Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium):
