Lieber Nobi,
Habe den Threat erst Gestern wahrgenommen. Vielen Dank für die Einladung.
Ja, ich mache auch gerne mit. Muss mir nochmal die Spielregeln anschauen
vom letzten Jahr anschauen.
LG Brassella
Lieber Nobi,
Habe den Threat erst Gestern wahrgenommen. Vielen Dank für die Einladung.
Ja, ich mache auch gerne mit. Muss mir nochmal die Spielregeln anschauen
vom letzten Jahr anschauen.
LG Brassella
Hallo Hans,
Habe alles frei geschnitten! Und siehe da, es kommt
etwas sehr hübsches zum Vorschein. 🤗
LG Brassella
Lieber Stefan, liebe Rätselfreunde,
Typischer Climby-Rätselpilz. Wir können davon ausgehen, dass die Art schon von drei Mykologen
gesichtet wurde, wobei zwei im vorvorigen Jahrhundert gelebt haben.
Bin mir wieder nicht im klaren was abgebildet ist, nehme aber an, dass man die Gattung, die
sich aufdrängt und die ein paar Giftpilze enthält, ausschließen kann.
Überaus merkwürdige Oberfläche!
LG Brassella
Hallo Hans,
habe doch unmittelbar und gleich einen Pfahl gesetzt!
LG Brassella
Ja, genau!
Prosit ðŸ¾
Hallo Björn,
vielen Dank für Deine Berichte. Freue mich jedes Mal sehr darüber.
Du bringst immer eine schöne Mischung aus "alltäglichen" und "seltenen" Arten.
Die Fotos sind immer klasse.
LG Brassella
Hier kommt der Publikumsjoker,
Seit nachsichtig, Bildbearbeitung ist meine Stärke nicht.
Pilz x
Pilz y
Zwei Pilzarten, die man von der Oberfläche leicht verwechseln kann und die doch
zu unterschiedlichen Familien gehören. Vorgestern fotographiert in fortgeschrittenem
Stadium, weshalb die Unterschiede der Oberflächen schon deutlicher sind und die Unterseite
nicht mehr so krass unterschiedlich ausssieht.
Pilz x
Pilz y
LG Brassella
Year, Year, Year
LG Brassella
LG Brassella
LG Brassella
Grüni hat schon den entscheidenden Hinweis geliefert.
Grüni hat schon den entscheidenden Hinweis geliefert.
Grüni hat schon den entscheidenden Hinweis geliefert.
Hallo Miteinander,
sodele, ich habe meinen Tip jetzt auch angegeben. Uff, war schwierig!
Trotzdem nehme ich an, dass ich heute Pilz x und Pilz y gefunden habe.
Der eine soll muffig schmecken, der andere ist giftig! Jetzt ist es raus.
Sollte niemand Einwände haben, mache ich aus den Fotos einen Publikumsjoker.
LG Brassella
Guten Morgen
Ich bin drauf und dran eine Pilzart zu tippen, die ich schon
Mal getippt habe. War verkehrt. 🙄
Es gibt so Pilze, die verfolgen mich.😬
LG Brassella
Mensch Hans,
Ich sah einen Golf und änderte entsprechend in Gold-Lärchenröhrling.
Bitte kündige das nächste Mal an, wenn du dich auf einen Standort beziehst.
LG Brassella
Liebe Miträtselerinnen,
Bitte denkt daran, dass Hans 1. ein Mann, 2. Werder-Bremen-Fan und 3. motorsportbegeistert ist.
Das ist alles nicht so einfach. Schaut euch mal genau an, was den Betrachter da überholt, und änderd
unbedingt einen Buchstaben.
Hoffentlich liege ich richtig, Wolfgang verstehe ich nämlich nicht.
LG Brassella
Hallo,
hier sind heute botanische Kenntnisse gefragt!
Zoologie spielt keine Rolle.
LG Brassella
Tolles Foto,
Man sollte nicht glauben, dass es solche Pilze gibt.
LG Brassella
Hallo,
Also doch der .......... .............. Ich kann's nicht fassen.
Konnte den absolut nicht mit dem Bildausschnitt übereinbringen. :nana:
Tip gebe ich nachher ab. Muss mich erst von dem Schock erholen!
LG Brassella
Hätte nicht übel Lust, Köln den Sieg zu wünschen. Tu ich aber nicht. Man muss alles schön
getrennt halten.
Sodele, ich habe einen Tip abgegeben.
Wenn ich richtig liegen sollte, ist Wutzis Hinweis ganz hilfreich.
Vielleicht sucht man noch nach einer Gemeinsamkeit zu den angesprochenen Begriffen.
LG Brassella
Sehr schön lieber Hans,
damit kann ich was anfangen.
Damit wäre Igels Kandidat und damit auch meiner wohl entfleucht.
Kehre zum Anfang zurück. Bitte den Joker nicht vor Sonntag. Bin unterwegs
und habe nur ein Buch dabei. Jammer
LG Brassella
Ober- und Unterseite ist guuut liebe Grüni! 🤓
Nr. 35 ist gar kein Pilz, sondern ein Stückchen fettig glänzender
Räucherfisch! ðŸ™
LG Brassella
Liebe Grüni,
das ist der Höhepunkt deiner Rätsel; sowohl ästhetisch als auch anspruchsvoll.
Gefällt mir sehr gut.
Ich nehme an, dass es nicht die Gattung ist, die sich aufdrängt.
LG Brassella
Lieber Hans,
So, also doch der Parasol! War auch meine erste spontane Vermutung.
Bin dann auf Zitzen-Riesenschirmling umgestiegen, weil ich noch nie einen
solch hellen Parasol in Paukenschlegelform gesehen habe, auch nicht im
allwissenden Internet. Die letztendlich aufreisende Huthaut, die dann die Schuppen bildet,
ist doch auch zu Beginn zumindestens in Nordhessen irgentwie erheblich dunkler.
LG Brassella
Hallo Ralf,
sehr schön, sehr beeindruckend!
Welche Bodenverhälnisse hat es unter deiner Magerwiese?
LG Brassella
Sehr schön Grüni,
ich nehme an, den habe ich schon gefunden und auch bestimmt!
LG Brassella
Ach ja, man sollte immer das Offensichtliche
Und Nächstliegende nehmen.ðŸ˜
Hallo Rätselfreunde,
ja genau, Joker schafft Klarheit.
LG Brassella